Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19

12.625 Beiträge zu
3.847 Filmen im Forum

Foyer.

„Film ist nicht nur für Entertainment da“

„Out of the Darkness“ im Filmhaus – Foyer 05/12

Einen Monat lang hat der Wahl-Kölner Stefano Levi den nepalesischen Augenarzt Sanduk Ruit bei Hausbesuchen in den Bergen begleitet.

Einblick in einen Teufelskreis

„Work Hard, Play Hard“ im Odeon – Foyer 05/12

Die ehemalige KHM-Studentin Carmen Losmann präsentierte mit zahlreichen Crewmitgliedern im Odeon-Kino ihr Langfilmdebüt.

Köln wird zum Paris der 70er Jahre

Dreharbeiten zu Ron Howards „Rush“ – Setbesuch 04/12

Für den Rennfahrer-Film „Rush“ dreht Daniel Brühl unter Regisseur Ron Howard ("Der Da Vinci Code: Sakrileg") in Köln. Die chioices war am Set.

Leid und komisches Potenzial

„Four Lions“ im Filmforum – Foyer 04/12

Zum Auftakt der neuen Veranstaltungs- und Vortragsreihe „Der komische Film“ war der britische Regisseur Chris Morris zu Gast im Filmforum.

Auf der Suche nach Erklärungen

„Schilf“ im Rex – Foyer 04/12

Regisseurin Claudia Lehmann war zu Besuch im Kölner Rex-Kino, wo sie schon vor dem offiziellen Bundesstart ihren Film „Schilf“ vorstellte.

Bestens vernetzt

Abschlussarbeiten ifs 2012 im Cinenova – Foyer 04/12

28 Absolventen der Internationalen Filmschule Köln (ifs) präsentierten im Ehrenfelder Kino cinenova ihre Abschlussarbeiten der Öffentlichkeit.

Keine gesichtslose Masse

„In Darkness“ im Cinenova – Foyer 03/12

Der neue Film von Agnieszka Holland wurde im cinenova von Dr. Cora Hermann von der Synagogen-Gemeinde Köln in seinen historischen Kontext eingebettet.

Angst und Druck junger Menschen

„Die Unsichtbare“ im Rex – Foyer 03/12

Noch vor dem Bundesstart waren Regisseur Christian Schwochow und seine dänische Hauptdarstellerin Sine Fischer Christensen mit ihrem Film „Die Unsichtbare“ in Köln zu Gast.

2 +1 filmische Abschlussarbeiten

„KHM-Doppelprogramm“ in der Filmpalette – Foyer 03/12

Gegen Ende des „Stranger Than Fiction“-Festivals wurden völlig unterschiedliche Abschlussarbeiten von KHM-Studenten präsentiert – und Künstlerin Mary Bauermeister war persönlich anwesen

Bioprodukte der deutschen Filmlandschaft

50 Jahre Oberhausener Manifest – Film und Diskussion im Filmforum – Foyer 02/12

Das unkreative deutsche Kino? Am 50. Jubiläum des Oberhausener Manifests fragten das Magazin Schnitt und die ifs das Team von "Dicke Mädchen" nach dem Stand des Jungen Deutschen Films.

Neue Kinofilme

Tron: Ares

Foyer.