Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

Foyer.

Aus Liebeskummer ein Film über die Liebe

Debütfilm „Beat Beat Heart“ feiert NRW-Premiere – Foyer 10/16

Luise Brinkmanns ifs-Abschlussfilm über eine junge Frau, die unter der Trennung von ihrem Freund leidet und mit diversen Ansichten über Liebe konfrontiert ist, wurde beim Film Festival Cologne heftig beklatscht.

Einblick in eine verlorene Generation

Mit „Nocturama“ startete das Film Festival Cologne – Foyer 10/16

Premiere wie sie sein sollte: Volles Haus, hochkarätige Gäste, angereister Regisseur, ein diskussionswürdiger Eröffnungsfilm, gespanntes Publikum und eine opulente Feier.

Wahrheiten einer Nacht

Premiere von Aslı Özges „Auf einmal“ im Cinenova – Foyer 10/16

Das Cinenova veranstaltete gestern die Kinopremiere des auf der Berlinale gefeierten psychologischen Dramas „Auf einmal“ von Aslı Özge mit Sebastian Hülk, Julia Jentsch und Hanns Zischler.

Die Revanche der Musik

„Mali Blues“ im Odeon – Foyer 09/16

Die NRW-Premiere von Lutz Gregors „Mali Blues“ wurde dazu genutzt, den porträtierten Musikern auch Raum für ein Live-Konzert zu bieten.

Das neue Tunesien

„Kaum öffne ich die Augen“ im Filmforum – Foyer 09/16

Mit Leyla Bouzids Langfilmdebüt feierte das 14. Afrika-Film-Festival Köln im Filmforum vor vollem Haus seine Eröffnung.

Behalte dein Vertrauen!

Deutschland-Premiere „I Go Back Home – Jimmy Scott“ bei See the Sound – Foyer 08/16

Die Dokumentation von Musikproduzent Ralf Kemper über den genialen, vergessenen Jazz-Sänger Jimmy Scott beim Filmfestival von SoundTrack_Cologne begeisterte die Zuseher.

Keine Dämonisierung Deutschlands

„El Olivo – Der Olivenbaum“ im OFF Broadway – Foyer 08/16

Mit einer Doppel-NRW-Premiere in Köln und Düsseldorf kehrte Regisseurin Icíar Bollaín mit ihrem neuesten Film an ihre Drehorte zurück.

Versunkenes Genre-Kino

„Verfluchte Liebe deutscher Film“ bei den Kölner Kino Nächten – Foyer 07/16

Dominik Graf und Johannes F. Sievert zeichnen das schnell produzierte deutsche Genrekino nach, das in den 70er Jahren zum Höhepunkt gelangte und dann über Jahrzehnte vergessen wurde. Im Filmforum fand eine von der ifs präsentierte Sondervorführung mit Diskussion statt.

Heldinnen des Gesundheitssystems

„Family Business“ im Filmforum – Foyer 07/16

Im Rahmen der Kölner Kino Nächte 2016 stellte Regisseurin Christiane Büchner im Filmforum ihren Dokumentarfilm „Family Business“ vor.

Rettung in letzter Minute

„Seefeuer“-Preview mit Gespräch über die Flüchtlingskrise im Filmhauskino – Foyer 06/16

Gianfranco Rosis Dokumentarfilm „Seefeuer“ bringt uns mit Lampedusa und dem Meer einen zentralen Ort der Flüchtlingskrise nahe. In der Reihe Grünes Kino kamen im Filmgespräch zwei engagierte Flüchtlingshelfer zu Wort.

Neue Kinofilme

Pumuckl und das große Missverständnis

Foyer.