Es gibt 142 Beiträge von tinetuschen
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
20.01.2005
ich war am montag in diesem film, und direkt danach war ich mir noch nicht sicher ob ich ihn weiterempfehle, aber bis heute habe ich mindestens 5 leute gebeten sich diesen film anzuschauen ... ich war in einem riesigen kino, was mir zwar ein grandioses bild, wahnsinnston und viele (gottseidank ruhige) mitzuschauer bescherte, aber auch dafür sorgte das der film mich noch mehr mitnahm als er es in einem kleinen arthouse kino getan hätte. denn so intensive dialoge und nahaufnahme .. dann noch in cinemasope --- ich war ziemlich erledigt danach. allerdings hat er mich nicht so desillusioniert wie es mir freunde vorher ankündigten, dafür glaube ich einfach zu fest an die liebe :)
zu meinem "vorredner": auch ich muss die musik erwähnen ... ich habe es selten erlebt das ein titelsong so grossartig passt und perfekt ausgewählt wird ... was für unglaubliche anfangs- und endszenen! schon beim schreiben bekomme ich wieder eine gänsehaut ... ich kann nur jedem die komplette cd "O" von damien rice ans herz legen ....
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
02.01.2005
welch grandioser film! beste unterhaltung mit humor und viel gefühl. viele, viele denkanstösse ... haben noch lange an dem abend über den film geredet .... danke! ich empfehle ihn reinen gewissens weiter!
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
25.10.2004
ich kann dem vorherigen eintrag nur voll und ganz zustimmen. unglaublich schöner film.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
04.10.2004
hab den film im fernsehen gesehen (leider, wie so oft, wieder ins nachtprogramm verschoben) und bin restlos begeistert! ... ganz, ganz gross! anschauen, dvd, kaufen, was auch immer .. hauptsache wir unterstützen den regisseur bei weiteren projekten!
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
13.09.2004
was für eine unglaubliche fortsetzung, wobei fortsetzung eigentlich nicht das richtige wort ist ... im making of sagt tarantino: der erste teil stellt die frage, der zweite beantwortet sie ... genauso ist es. zusammen betrachtet eine so unglaublich runde sache, die mich jetzt zwei tage später immer noch gefangen nimmt ... und noch viel länger, nehme ich an. ganz ganz grosses kino und leben! ich stimme dem "vorschreiber" zu.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
13.09.2004
wieso hab ich den film solange ígnoriert?
nun endlich auf DVD gesehen und bin begeistert!
sehr "echt" und ungekünstelt, lustig und bewegend.
grossartige schauspieler und ein wunderbares ende!
weitere Infos zu diesem Film | 20 Forenbeiträge
27.05.2004
mich hat der film überrumpelt. er hat mich völlig mitgenommen, im positiven sinn. ich kann ihn nur empfehlen, jedem der bereit ist sich gedanken zu machen.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
23.03.2004
... und für gut befunden.
ich, jahrgang 73, habe die musik natürlich erst später kennengelernt. aber kann meinem vorredner nur zustimmen, wie frisch das alles noch klingt! grossartig! wäre am liebsten direkt ins tippkick gegangen um mitzutanzen.
ok, wieder etwas sachlicher: grossartig besetzt, klasse kamera .... interessante geschichte, die heute wohl so nicht mehr möglich ist ...
war der film eigentlich kommerziell erfolgreich. ich befürchte nicht ....
anschauen!
weitere Infos zu diesem Film | 41 Forenbeiträge
21.11.2003
kurz und knapp: war gespannt ob der film mich packt und wenn ja warum. er hat mich gepackt, und zwar sowas von .... aber warum? ich weiss es ehrlich gesagt nicht. es wurden soviele sinne angesprochen: sehen, hören, fühlen .. ich habe ein paarmal nicht hinschauen können, aber die kombination dieser bilder mit der musik ... wobei ich natürlich dazu sagen muss das ich auch die anderen tarantino-filme mag. einfach so.
gut.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
25.09.2003
ich sah bei BBC talking movies einen beitrag über diesen film und wie er sich nur über video/DVD seine fangemeinde in amerika bastelte ... habe ihn mir dann als kanadische DVD bestellt und ihn jetzt endlich geschaut .... grossartig, anschauen! wunderbare bilder, schauspieler, toller einbau der filmmusik und viel viel viel zum denken ....

„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Schnappatmung von rechts
Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25
Stimmen für Veränderung
„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25
Eine sympathische Bruderkomödie
„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25