Es gibt 142 Beiträge von tinetuschen
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
17.08.2007
zuerst: wenn man das buch gelesen hat (und ich fand es wirklich wunderschön) und dann den film schaut, kommt er einem vor wie eine skizze des buches, die dargestellten szenen sind toll umgesetzt, ich bin mit allen schauspielern einverstanden, passte zu den charakteren die ich mir vorstellte beim lesen (nur den franck habe ich mir etwas rauer vorgestellt, komme aber mit der wahl gut klar :)) ... berri hat wirklich viel weggelassen. ABER er hat es totzdem geschafft eine schlüssige geschichte zu erzählen (denke ich mal, wirklich beurteilen können es die, die den film schauen ohne das buch gelesen zu haben) mit wunderschönen bildern und tollen schauspielern ... und wirklich wunderbaren momenten die mir dann doch nochmal den atem stocken liessen, obwohl ich schon wusste wie es ausgeht. ich kann nur jedem raten dem der film gefallen hat: lest das buch noch, dann erfahrt ihr den rest ;)
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
27.02.2007
schliesse mich meiner vorrednerin in jeglicher hinsicht an, auch was den jungen protagonisten betrifft ... und cate blanchett und judi dench sind unglaublich ... intensiv.
weitere Infos zu diesem Film | 22 Forenbeiträge
04.12.2006
... hatte ich nach der ersten verfolgungsjagd, ich hab gezittert ... man, man ...
ich war gestern wirklich überrascht, wie sehr der film mich umgehauen hat. das craig passt habe ich mir schon gedacht, nach filmen wie layer cake (action) und the mother (charisma)... aber dass es mich dann so packen würde ... der beste bond den ich je sehen durfte, bisher .... bin gespannt auf mehr.
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
31.10.2006
ich habe das buch vor 2 jahren gelesen und fand es sehr unterhaltsam, habe mir von dem film nicht allzuviel versprochen, ausser einem netten abend ohne grossen anspruch. ersteinmal war das publikum herrlich passend, ich habe wohl noch nie soviele gutgekleidete frauen im kino gesehen :) meryl streep ist grandios, ohne frage, alleine dafür lohnt sich der eintritt wie hier auch schon erwähnt! anne hathaway passt gut zur rolle und ich musste viele male schmunzeln und oft laut lachen über den modezirkus (den man leider nicht ändern kann, natürlich ärgere ich mich auch über grössenangaben aber so ist es nun mal, ist ja auch schon zu genüge im alltag der fussgängerzonen angekommen und wenn die leute da mitmachen wollen, sollen sie)... vor dem ich auch nicht sicher bin .. von den unterhaltsamen mainstreamfilmen einer der besseren, 7 punkte da ich wirklich weniger erwartet habe.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
31.10.2006
was für ein runder film mit perfekt gecasteten schauspielern und tollen bildern! sebastian schipper ist, genau wie das publikum das ihn für absolute giganten liebt, älter geworden ... leider bringt dies auch mehr realitätsnähe mit sich, das alter --- und die auseinandersetzung mit eben dieser. klasse film, der auf einige relevante fragen inspirierende antworten gibt! ... und der soundtrack ist excellent!
weitere Infos zu diesem Film | 25 Forenbeiträge
28.02.2006
noch habe ich brokeback mountain nicht gesehen und deswegen sage ich: oskar für joaquin phoenix und reese witherspoon, unglaublich was die hier leisten --- ich glaube kaum das diese leistung zu toppen ist. ausserdem fällt mir grade auf, dass ich dieses jahr schon einige tolle filme gesehen hab, wenn das so weitergeht ... klasse :)
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
28.02.2006
... das musste sein :)
herrlicher film, poetisch, unterhaltsam, wunderschön, grossartige darsteller, tolle musik, ehrliche lacher, szenen die man immer wieder im kopf durchgehen mag, zu kurz.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
24.02.2006
die geschichte ist schön, keine frage. die schauspieler sind gut ... auch klar. die bilder sind klasse ... aber warum um alles in der welt ist der soundtrack so aufdringlich? ich bin ein grosser musikfan, aber hier hatte ich das gefühl, dass man mir durch den überdeutlichen einsatz von musik gefühle aufzwingen wollte, die die regie nicht hinbekam? das hinterlässt bei mir einen faden nachgeschmack.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
29.05.2005
authentisch! alleine wie braff umsetzt das er nach absetzen der medikamente zu immer mehr gefühlen fähig ist ... grossartige arbeit, grosser film! ich will nicht mehr verraten, einfach anschauen und lachen und weinen und staunen und denken.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
24.02.2005
ich bin mir noch nicht so sicher ... gestern im kino war ich angetan von der spröden erzählweise, unaufdringlich, ruhig ... aber auch genervt, dachte zum filmverlauf: und nun? was kommt jetzt? mir fehlten zusammenhänge, für mich wichtige bilder. restlos begeistert war ich von den schauspielern, muss aber sagen das schweighöfer, schwarz und vor allem florian lukas eigentlich narrenfreiheit bei mir haben, kann mich an keine schlechte leistung von denen erinnern :)
heute merke ich das ich über einige sachen, aussagen in dem film noch den ganzen tag nachdenke, und schon einiges hängengeblieben ist .. also sag ich: guter film, bin auf weiteres gespammt!
aber was mich vor allem wundert: hat den ausser mir noch niemand gesehen?
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025