Es gibt 142 Beiträge von tinetuschen
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
09.10.2014
Grossartiger kleiner Film über Aktionismus, Menschen, die Folgen von Handlungen und den kleinen Menschen in einem grossen Land. Sehr perfider Spannungsaufbau.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
09.10.2014
War vor ein paar Wochen in einer Preview die eigentlich im O-Ton sein sollte, dann aber doch syncronisiert war. Ich glaube dies ärgerte mich so, dass darüber mein Urteil über den Film etwas zu harsch ausfiel. Im Grunde sehr solide Unterhaltung, Hoffmann wie immer brilliant und müde, mit dem Hintergrundwissen seines realen Todes noch wirksamer. Nina Hoss hat sich neben ihm sehr gut gehalten ... Das Ende gefiel mir sehr gut. Ich werde ihn mir mit weniger Grummeln im Bauch irgendwann nochmal ansehen.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
09.10.2014
Dank cologne conference gestern gesehen. Ich habe jeden Dolan-Film glücklicherweise im Kino gesehen, vor ein paar Wochen erst "Tom at the Farm" ... und er steigert sich von Film zu Film ... was war das gestern? Bin mit meiner Begleitung aus dem Kino fast geschwankt, so überwältigt waren wir von der Intensität der Schauspieler und Bilder und brauchten etwas um uns wieder zu sammeln. Danke.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
28.01.2014
... sie ist so unfassbar gut in diesem Film. Alles andere wurde auch schon geschrieben.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
28.01.2014
Für mich stimmt hier alles: Drehbuch, Kamera, Darsteller, Musik. Welch erquickende Zeit im Kino ... (abgesehen von den 3en neben uns die die ganze Zeit meinten gegenseitig Fotos von sich zu machen WÄHREND des Filmes ... ist schon wieder 4 Wochen her, bin immer noch fassungslos)
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
28.01.2014
Wie schafft man es in öden Landschaften eine Geschichte kleiner, schlecht gelaunter Leute zu erzählen in deren Leben fast nix passiert ... ausser dem Neid auf andere, der genüsslich ausgelebt wird ... und heraus kommt ein entzückender, wunderschöner Film bei dem ich ein Dauerschmunzeln im Gesicht hatte und oftmals laut lachte. Das ist wahre Kunst, oder?
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
27.01.2014
... dass dieser Film mich dann doch so in den Bann zieht. Weder hatte ich Lust auf Börsenheinis, noch auf deren Drogenkonsum oder Umgang mit Frauen. Und dann sitze ich da, wundere mich wie schnell drei Stunden vergehen und fühle mich bestens unterhalten. Und Leos Performance ist unfassbar. Er hat zwar starke Konkurrenz dieses Jahr, aber ich glaube diesmal wird das was mit dem Oscar ...
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
27.01.2014
... dieser Frau könnte ich stundenlang zuschauen. Aber auch sonst ist der Film wunderbar komponiert ... im doppelten Sinne. Alles andere haben die anderen schon geschrieben ...
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
27.01.2014
gelungener Film zwischen Unterhaltung und Tiefgang, toll besetzt bis in die Nebenrollen ... und formal sehr schön gemacht ... tat gut!
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
04.10.2012
gestern im rahmen der cologne conference im residenz gesehen ... GOTT SEI DANK! wer musik liebt und lebt sollte diesen film auf grosser leinwand mit guten sound sehen, beides bot das residenz-kino gestern .. grossartige doku an der ich einfach nichts vermisst habe ... ausser vielleicht noch ein paar stunden zuschauen zu dürfen.

„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Schnappatmung von rechts
Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25
Stimmen für Veränderung
„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25
Eine sympathische Bruderkomödie
„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25