Es gibt 27 Beiträge von TERMINATOR
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
20.05.2012
einen sehr gelungene Dokumentarfilm, was Markus Witz uns vor Auge führt: der Schnitt von Bilder, die manchmal mehr als Wörter sprechen, aber auch die viele Interviews, die uns insgesamt sehr gut informieren, was sich hinter diese Substanz verbirgt, und mit sich politisch und medizinisch hat.
Hoffenlich fördert dieser Film, Probleme zu lösen und die Natur uns näher zu bringen, bevor diese uns zwischen den Hände entwischt.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
09.05.2010
dieser Film hatte besser verdient als zwei Wo. im kleinstes Kölns Kino erscheinen zu DÜRFEN. Zum Thema Meinungsfreiheit sind wir hierzuland anscheinend doch nicht bestens bedient. Trotz standard Ende bleibt dieser Film für mich ein wunderschönes Kunstwerk für das Jahr 2010 mit viel Tiefgang, leider ohne Unterstützung der Medien und seines Vertriebs: UNIVERSAL.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
28.02.2010
aber der Film wird diese Woche nur durch Universal Deutschland in einem einzigen Kino in Berlin ausgestrahlt, weil die davon ausgehen daß der Film nicht gut laufen kann. Für die Leuten die gegen diese Fehlentscheidung sind bitte bei Universal melden über:
info@universal-pictures-international-germany.de
Vielleicht können Sie sich auch dadurch anders überlegen ... über Foren sieht man auch die Enttäuschung. In Frankreich würde der Film von mehr als 500.000 Zuschauer in den Kinos gesichtet.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
21.02.2010
die Coen Bruder enttäuschen selten, viel Ironie steckt in diesem Film, der sich ruhig noch einmal sehen läßt.
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
15.01.2010
war im Rex Kino, und ja der Film ist höchstens 1 bis 2 euro Wert, bis die Anfangszene und das Ende wirkt der Film kaum ein, ich weiß nicht, warum der gelobbt wird...
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
15.01.2010
Hallo, mir hat der Film sehr gut gefallen, ich würde den sogar nochmal sehen, die erste Hälfte des Films ist meisterhaft gedreht worden, zum Träumen und gleich zum Nachdenken gemacht. Ja, man kann sagen, daß der Film in der zweiten Hälfte schwächelt, aber wenn man an den ersten Teil zurückdenkt ... ist es überflüssig und schwachsinn den Film mäßig bewertet.
Im Metropolis habe ich den Film vor 5 Tage gesehen und nachinhein finde ich den Film immer besser, so gut Metapher, habe ich selten ins Kino gesehen: in den surrealistischen Bilder steckt viel Wahrheit über unsere Welt und in der Geschichte als Wette umso mehr. Die Art und Weise wie diese gezeigt werden spricht für Terry Gilliam.
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
28.11.2009
Der Film fängt sehr stark an aber endet im Hollywood Format, aber die Schauspieler sind sehr gut
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
28.11.2009
nicht zu wissen, ob er ein guten Film gesehen hat oder nicht, bloss nicht zögern, einfach hingehen, man hat manchmal das Gefühl, daß die Produktion einen paar Szenen gestrichen hat... aber die Ästhetik ist da, das Metaphorische auch, 2,5 wäre meine Note
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
28.11.2009
einfach humorvoll wie es selten den Fall ist, die Coen Bruder enttäuschen selten, weiter so.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
28.11.2009
Interessant nur eins hat bei mir gefehlt, die Musik, die am Anfang nicht der Zeit angepasst ist, sonst sieht man den guten Mensch an den Person von Ströbele als Politiker eine Seltenheit...

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25