
True Grit
USA 2010, Laufzeit: 110 Min., FSK 12
Regie: Ethan Coen, Joel Coen
Darsteller: Hailee Steinfeld, Jeff Bridges, Matt Damon, Josh Brolin, Barry Pepper
>> www.truegritfilm.de
Großes Kino
otello7788 (554), 19.07.2020
Ja, richtig - kein typischer Coen Film. Aber ein guter, harter Western ohne Längen mit tollen Bildern. Und vor allem großes Kino mit langen weiten Einstellungen. Sehr guter Film.
Gefällt!
HotelMama (3), 15.04.2011
Ein guter Film, da schließe ich mich an. Jeff Bridges ist (wie immer) klasse. Selbst Matt Damon kommt dieses mal recht überzeugend rüber.
Der einzige Kritikpunkt ist für mich die weibliche Hauptrolle, die mir doch recht überzogen erscheint. Aber sonst ein sehenswerter, schöner Film!
Jeff & Matt & Hailee
woelffchen (597), 01.03.2011
Da bedarf es hier nicht vieler Worte oder großangelegter Analysen - die kann man woanders besser nachlesen; z.B. bei www.filmstarts.de - hier sage ich nur: Großartiges Unterhaltungskino auf höchstem Niveau im Westernstil. Wunderbar! Grandios! Weiter so!
Ein grandioser Western...
flott (1), 28.02.2011
... aber leider nur ein mittelprächtiger Coen-Film. Wer die Filme der Brüder vor allem für ihre grotesk-absurden Szenen mag, kommt in "True Grit" nur selten auf seine Kosten. Werke wie "Fargo", "The big Lebowski", "No Country for old Men" und auch der meiner Meinung nach vollkommen unterschätzte vorletzte Film der Brüder, "A serious Man", bieten eindeutig mehr an grotesker Komik. Aber wie gesagt, ein grandioser Western ist es trotzdem, und nicht nur Liebhabern des Genres wird der Film gefallen, zumal die schauspielerische Leistung von Jeff Bridges und Hailee Steinfeld (den Oskar für die beste weibliche Nebenrolle hätte sie allemal verdient gehabt), das Eintrittsgeld wert sind.
Hart und gemein
Matt513 (271), 25.02.2011
Kommt etwas langatmig in Gang, aber gut, es gilt ja auch die Charaktere zu entwickeln. Dann aber ein ausgezeichneter Film; nach dem intellektuellen A Serious Man sind die Coen Brothers wieder in der Spur. Ein hartes gemeines Stück Kino, großformatig und episch wie No Country For Old Men. Das OmU ist etwas anspruchsvoll zuzuhören, aber (den Trailern nach zu urteilen) trotzdem unbedingt der Synchronfassung vorzuziehen. Wie authentisch klänge der wilde Westen denn nur ohne diese verknarzten versoffenen Stimmen. Und Jeff Bridges ist ein Gigant! Alleine wegen ihm ist der Originalton ein Muß! Hailee Steinfeld mit 14 wie ein alter Profi. Matt Damon in diesem Triumvirat mimisch eher das Leichtgewicht.
Man muß Western nicht unbedingt mögen, um von True Grit begeistert zu sein. Der Film ist einfach brillant; soviel überraschendes und verrücktes schaffen wohl nur die Coens aus solch einem vermeintlich 'erschlossenen' Genre heraus.
Wahrlich, das wird ein spannender Sonntagabend in L.A. :)..

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25