Es gibt 3 Beiträge von HotelMama
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
15.04.2011
Ein guter Film, da schließe ich mich an. Jeff Bridges ist (wie immer) klasse. Selbst Matt Damon kommt dieses mal recht überzeugend rüber.
Der einzige Kritikpunkt ist für mich die weibliche Hauptrolle, die mir doch recht überzogen erscheint. Aber sonst ein sehenswerter, schöner Film!
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
15.04.2011
Oh je... ein ziemlich anstrengender Fall von amerikanischem Popcorn-Kino.
Vor allem die Titelrolle ist leider völlig fehlbesetzt und -geschrieben. Rachel McAdams spielt völlig überzogen und unglaubhaft die eigentlich kompetente, aber gleichzeitig übertieben unsichere und tolpatischge Executive Producerin. Das tut echt weh. Die großen Glubschaugen, die überzogene Mimik und die nervige Synchronstimme machen die Sache auch nicht besser.
A propos Mimik: Die lässt Harrison Ford komplett vermissen. Entweder hatte er keine Lust (denkbar) oder es war dann doch eine Injektion/Lifting zuviel.
Wenigstens gibts viele schöne Bilder zu sehen, und der Soundtrack kann durchaus überzeugen. Wer also kein Problem mit der Hauptdarstellerin hat, kann zumindest einen anspruchslosen Popcorn-Film mit vorhersehbarer Handlung erleben.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
15.04.2011
Einfach schönes Kino, bei dem man so richtig in die Atomsphäre des Films eintaucht.
Hervorragende Leistung von Colin Firth und Helena Bonham Carter. Auch Geoffrey Rush als Therapeut hat toll gespielt, wenngleich die Rolle teilweise etwas überzogen wirkte.
Guy Pearce als schwarzes Schaf der Familie wirkte für mich ein wenig fehlbesetzt, aber das tut dem sonst brillanten Filmerlebnis keinen Abbruch.
Für uns war es bisher das Highlight dieses Kinojahres. Unbedingt ansehen, und zwar im Original - in der deutschen Synchro geht leider viel verloren.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25