
The Zone of Interest
USA, Großbritannien, Polen 2023, Laufzeit: 106 Min., FSK 12
Regie: Jonathan Glazer
Darsteller: Christian Friedel, Sandra Hüller, Ralph Herforth
>> www.leoninedistribution.com/filme/172097/the-zone-of-interest.html
Nazis zwischen Spitzendeckchen und Brennöfen
Und es geschah nebenan…
„The Zone of Interest“ von Jonathan Glazer
Nur von einer Mauer vom KZ Auschwitz getrennt liegt das Wohnhaus der Familie Höß. Die deutsche Mutter Hedwig (energisch-brillant: Sandra Hüller) kümmert sich pflichtbewusst um ihre fünf Kinder sowie um die Ausrichtung von Gartenfesten, die ihren Ehemann und SS-Obersturmbannführer Rudolf Höß (Christian Friedel) mitsamt seinen Kollegen bei Laune halten sollen. Höß verantwortet als Kommandant von Auschwitz die Krematorien und will das Vernichtungssystem mittels einer gigantischen Verbrennungsanlage perfektionieren.
Der Brite Jonathan Glazer hat an den Originalschauplätzen ein beklemmendes Meisterwerk über die Monströsität der Heile-Welt-Apologeten und Vernichtungsfantasten des Dritten Reichs geschaffen, und dafür den Grand Prix in Cannes erhalten. Schon jetzt einer der wichtigsten Filme des Jahres.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25