Once
Irland 2006, Laufzeit: 85 Min., FSK 0
Regie: John Carney
Darsteller: Glen Hansard, Markéta Irglová, Danuse Ktrestova, Bill Hodnett, Gerry Hendrick, Alastair Foley, Geoff Minogue
In den Straßen von Dublin steht ein Mann mit einer Gitarre und singt seine Lieder. Ein junges Mädchen wird auf den Straßenmusikanten aufmerksam und beginnt, mit ihm gemeinsam Songs zu komponieren. "Once" ist nach Julie Taymors brillantem "Across the Universe" schon das zweite Musical innerhalb kurzer Zeit, das seine Songs harmonisch, alltäglich und inhaltlich zwingend in seine Handlung integriert. Das läuft hier so reibungslos ab, dass so mancher Zuschauer den Film gar nicht als Musical wahrnehmen wird, sondern, völlig zu Recht, in ihm eine Liebesgeschichte aus dem Musikermilieu sehen wird. Die Arbeiterstadt Dublin hat John Carney dabei bis in die Details stimmig gezeichnet. In dieser Umgebung erzählt er die Geschichte zweier Musiker, deren Talent danach schreit, entdeckt zu werden. Glen Hansard und Markéta Irglová spielen die beiden jungen Menschen, und ihre Songs haben sie für den Film selbst komponiert und getextet. Perfekt werden die Lieder so zu Handlungsträger und Motor für eine zu Herzen gehende Aufsteigerstory, die niemals in Sentimentalitäten abgleitet und deswegen so liebenswert ist.
(Frank Brenner)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24