Der Nebel
USA 2007, Laufzeit: 127 Min., FSK 18
Regie: Frank Darabont
Darsteller: Thomas Jane, Alexa Davalos, Marcia Gay Harden, Laurie Holden, Andre Braugher, William Sadler, Chris Owen
Spannend
DaisyJean (21), 15.09.2009
Der Film an sich--ok. Recht spannend, wobei ich es sehr schade fand, dass man die Monster so früh sah, sie wirkten zudem eher unecht. Grandios: Marcia Gay Harden als Bibelfanatikerin!!! Und das Ende: sehr, sehr mutig und ungewöhnlich. Dazu noch die überirdische Musik von Dead Can Dance...wow.
Die Monster von Nebenan
Kinokeule (541), 28.08.2008
Ähnlich wie ?Langoliners? ist dies eher eine King Verfilmung, die ihren Platz irgendwann im Spätprogramm von RTL2 finden wird. Allerdings gehört er da nicht unbedingt hin und hätte ein größeres Publikum verdient. Ich fand ihn nämlich durchaus spannend, mit sympathischen Charakteren, die zwar wie üblich maximal unlogisch handeln, aber mit der Bibelpredigerin einen interessanten Gegner aus den eigenen Reihen bekommen.
Den Monstern sah man ihre digitale Herkunft zwar ständig an, aber fies waren sie trotzdem. Der Film bietet nichts wirklich Neues im Horrorgenre, ist aber für 2 Stunden gute Unterhaltung durchaus geeignet. Gutes Finale.
grauenvoll
Marylou (161), 20.08.2008
Grausame Umetzung einer der besten king-Geschichten.
Ein billiges C-Movie, das schlechter nicht gespielt werden kann.
Goldene Himbeere für alles.
Ein guter King
MacGuffin (7), 18.08.2008
Nein, schlecht ist diese King-Verfilmung nicht. Regisseur Frank Darabont konnte mit "Die Verurteilten" und "The Green Mile" ja schon ein bisschen üben. "The Mist" ist, wie er in dem sehr sehenswerten Making of der DVD-Veröffentlichung verrät, für ihn durchaus ein Herzensprojekt, man musste jedoch mit einem relativ schmalen Budget auskommen (was, nebenbei gesagt, durchaus kein Nachteil sein muss). Dies berücksichtigt, sind die Monster eigentlich recht gut gelungen. Viel interessanter ist, dass sich aber eigentlich die Eingeschlossenen im Supermarkt als die wahren Monster entpuppen, hier eine überaus starke Leistung: Marcia Gay Harden. Der Schluss des Films ist für einen Hollywood-Mainstream-Film tatsächlich sehr ungewöhnlich und beeindruckend. Für mich ist dies eine der besseren King-Verfilmungen! P.S.: Altersfreigabe ist nicht (wie hier angegeben) FSK 18, sondern FSK 16.
Lust auf Erbrochenem?
CemileTS (137), 17.08.2008
Möchtest du dumme Freunde bei der Stange halten, so empfehle dennen diesen Film.
Und das unter Weinstein´s ...so schlecht in allen Lagen. Schauspiel, sogar die Monster waren in italienische B-Movies gelungener.
Zum ende hin wird es traumatisch dämlich.
Im übrigem..ich habe diese Kurzgeschichte von King vor über 15 Jahren gelesen..ein paar Seiten lang , mehr brauchte King nicht um den Spannungsbogen zu ziehen...
hier reichen nicht mal 2 Stunden Zelluloid, und es gelingt nicht weil alles vorgekaut und vorverdaut den Zuschauer angeboten wird.
Im Nebel...
ghor (2), 17.02.2008
soll bei diesem Horrorfilm wohl auch der Zuschauer möglichst Lange gehalten werden, dies Gelingt auch recht gut, längere Zeit hat man nicht wirklich eine Ahnung was genau vor sich geht. Den ein oder anderen Schockmoment, gibt es dann auch, aber trotzdem gestaltet sich der Film etwas zäh und das Ende wird leider recht absehbar. Dennoch ein Film der für's Kino schon zu empfehlen ist, ich denke auf DVD hätte er weniger Spass gemacht.
Gelungen
Raspa (401), 23.01.2008
Ein Horrorfilm der besseren Sorte. Die Konstellation erinnert ein wenig an John Carpenters Frühwerk "Assault On Precinct 13", nur dass der damals mit sehr viel sparsameren Mitteln auskommen musste. Aber das Thema "Die Eingeschlossenen gegen das Grauen da draußen" gibt immer wieder eine Menge her, sofern man sich mit den Charakteren etwas Mühe gibt, was hier durchaus der Fall ist. Der Film lohnt einen Kinobesuch.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25