Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.614 Beiträge zu
3.836 Filmen im Forum

Bühne.

Blut-Cuvée

Banker, Klima, Bürgerkrieg: Spielzeiteröffnungen in Köln/Bonn – Prolog 08/14

Eine Vorschau auf die Saisoneröffnungen. Nachdem ab 12.9. in „Das Himbeerreich“ Banker aus dem Nähkästchen plaudern, wird der Bonner „Save the World“-Kongress am 3.10. von einer Verdichtung von Shakespeares Königsdramen begleitet.

Grenzen verwischen

Interdisziplinäres Projekt „Enter at your own Risk” im Arkadas Theater am 21.7.

Die Bühne der Kulturen beleuchtete mit dem Stück „Enter at your own Risk“ die europäische Flüchtlingsproblematik und gab namenlosen Hilfesuchenden ein Gesicht.

Lektion mit Schweinerüssel

Anja Schöne zeigt treffsicheres Polittheater – Bühne 07/14

Anja Schöne bietet mit „Animal Farm / Revolutionary Pigs“ keine mit Symbolen überfrachtete Parabel des Totalitarismus und politische Besserwisserei, sondern eine moderne, in aktuellen Bezügen verankerte Inszenierung.

Cultural Gardening

Das NRW-Kulturfördergesetz – Theaterleben 07/14

Der Stillstand droht sich fortzusetzen. Der Gesetzesentwurf zur Kulturförderung in NRW vermag nicht, sich vom Diktat der Finanzen und dem Kulturskeptizismus zu lösen.

Die Welt ist ein Badezimmer

Gregor Schneiders „Neuerburgstraße 21“ in der Halle Kalk – Theater am Rhein 07/14

Gregor Schneiders Projekt „Neuerburgstraße 21“ ist mit den Ressourcen des Schauspiels Köln begeh- und erforschbar. Aus der Dunkelheit erreicht man ein Badezimmer.

Alles im Innern verbrannt

„Die roten Schuhe“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 07/14

Regisseurin Charlotte Sprenger präsentiert zwei Monologe zum Leben in der DDR und der Zeit nach der Wende.

Bonvivant und Zyniker

Zuckmayers „Des Teufels General“ im Tiefrot – Theater am Rhein 07/14

In Zuckmayers Stück von 1946 geht es um Offiziere und Bürokraten während des Weltkrieges. Die SS versucht den Luftwaffengeneral Harras, der es mit Schuldgefühlen zu tun bekommt, für ihre Ziele zu gewinnen.

Das Chips-Embargo

„P.R.O.P.A.G.A.N.D.A.“ in der Orangerie – Theater am Rhein 07/14

In der Orangerie ist der Titel Programm: Krieg und Propaganda sind die Themen, denen sich das Brachland-Ensemble und das nö-theater mit einer Mischung origineller Methoden nähern. Dabei wird ein Bogen von 1914 zu 2014 gespannt.

Wir sind alle verantwortlich für die Polis

Ein Gespräch mit André Erlen von Futur3 über das Projekt „Zum Goldenen Leben“ – Premiere 07/14

Gibt es ein richtiges Leben im falschen? Futur3 macht sich in seinem neuen Projekt „Zum Goldenen Leben“ Gedanken. Ein Gespräch mit dem künstlerischen Leiter André Erlen.

Der liebe Gott sieht alles

Die Überwachung der Kleinkünstler hat kein Ende – Komikzentrum 07/14

Im Kabarett-Monat Juli kann man mit WirtzHaus recht günstig davonkommen und werktäglich neue Talente begutachten. Im Senftöpfchen wird ab 16.7. der Bayer Max Uthoff zu Gast sein.

Neue Kinofilme

Die Gangster Gang 2

Bühne.