Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.609 Beiträge zu
3.831 Filmen im Forum

Bühne.

Imperium aus dem Koffer

„Lehman Brothers.“ im Depot 1 – Theater am Rhein 04/16

Epischer Kapitalismus-Rückblick: Regisseur Stefan Bachmann zeigt Stefano Massinis „Aufstieg und Fall“ der jüdischen Lehmann-Dynastie.

Die Gang-Strategie

„Verrücktes Blut“ am Theater der Keller – Theater am Rhein 04/16

Auf herkömmliche Pädagogik nicht ansprechende Multikulti-Schüler treiben die Deutschlehrerin Frau Kehlich zur Verzweiflung: Nils Daniel Finkh inszeniert die Bearbeitung des französischen Banlieue-Films „Heute trage ich Rock!".

Reise durch die Nacht

„Hass“ am Freien Werkstatt Theater – Theater am Rhein 04/16

Drei Freunde aus Migrantenkreisen ziehen durch das nächtliche Vorstadt-Paris. Eine Bühnenadaption des Films.

Aufbruch zu neuen Ufern

Der Prix Pantheon zum letzten Mal am Bundeskanzlerplatz – Komikzentrum 04/16

Am 19. und 20. findet im Bonner Pantheon wieder der Prix Pantheon statt, wo zehn Kandidaten um Jury- und Publikumsgunst buhlen.

Ene mene muh

Das neue Theaterförderkonzept – Theaterleben 04/16

Das Kölner Theaterförderkonzept wird derzeit überarbeitet. Der Entwurf zur Neufassung gibt nicht nur Anlass zur Freude.

Im Archiv der Paarbeziehung

Zum Frühling kommt die Liebe auf die Kölner Bühnen – Prolog 04/16

Während Turbo Pascal in „Zwei – eine Ritualschlacht“ zum gepflegten Ohrfeigen bittet, kommt Cyrano de Bergerac an seine Geliebte gar nicht erst heran, steht dadurch aber auch nicht vor schwierigen Fragen zum Kinderkriegen wie das ultra-aufgeklärte Paar in Duncan Macmillans „Atmen“.

Highway to Heaven

Nuran David Calis lässt am Schauspiel Köln „Glaubenskämpfer“ aufmarschieren – Auftritt 04/16

Glaube und Religion haben sich in den letzten Jahren mit Krach und Donner zurückgemeldet. Regisseur Nuran David Calis hat Religionsvertreter und Gläubige bis hin zu Fanatikern getroffen und in das Stück „Glaubenskämpfer“ eingebunden.

Stress lass nach

Fragen an Hans Gerzlich – Kabarett 03/16

Diplom-Ökonom und Kabarettist Hans Gerzlich bringt seine Erfahrungen als Marketing-Referent mit auf die Bühne, wenn er in dem Programm „So kann ich nicht arbeiten!“ mit uns im Wartezimmer seines Therapeuten Platz nimmt.

„Ghettojungs sind Klischee, manchmal aber auch nicht“

Im Freien Werkstatt Theater stehen acht Roma und Sinti in „Hass“ auf der Bühne – Premiere 03/16

Alltag und Krawall im Ghetto: Stefan Hermann adaptiert am FWT mit jungen deutschen Roma und Sinti den französischen Banlieue-Film „Hass“. Wir sprachen während der Vorbereitungen mit Herrmann und dem Darsteller Fanton Mistele.

Kurz hinter Lessing rechts ab

Die Bürger und ihr „Nathan“ in den Bad Godesberger Kammerspielen – Theater am Rhein 03/16

Ausverkaufte Vorstellungen: In der Schule steht Lessings „Nathan der Weise“ zur Diskussion. Ein dokumentarisch-politischer Theaterabend zum Thema Toleranz.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Bühne.