Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Glaubt doch was ihr wollt!

Sommerblut Festival 2019 unter dem Motto „Glaube“ – Festival 05/19

Glaube ist vielfältig und unterschiedlich. Was alles damit gemeint sein kann, erforscht das diesjährige Sommerblut Festival in Form von Theater, Tanz, Performance und Musik.

Viel Skandal, viel Unterhaltung

„Oh wie schön ist Panama Malta“ am Theater Bonn – Auftritt 05/19

Auf dem Steuerparadies Malta wird 2017 eine politische Journalistin Opfer einer Autobombe. Der Held des Bonner „Recherche-Thrillers“ ermittelt, wem und was sie dort auf der Spur war.

Demonstration „Ein Europa für Alle“

So 19.5. ab 11 Uhr

Am Sonntag finden kurz vor den Wahlen europaweit in 42 Städten Demonstrationen statt, unter dem Motto „Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus“. So auch in Köln.

Eine Sekunde

Das fotografische Werk von Anja Niedringhaus – kunst & gut 05/19

Sie reiste in Krisengebiete, um den Schrecken des Krieges mit ihren Fotos einzufangen. Jetzt ist sie im Käthe Kollwitz Museum zu sehen.

„Mehr Humor als das Original erlaubt“

Sebastian Kreyer über „La Traviata – oder: Doro, ich krieg keine Luft mehr!“ – Interview 05/19

Eine der populärsten Opern der Welt ist am Theater im Bauturm zu sehen. Wie das genau aussieht, erklärt Regisseur und Schauspieler Sebastian Kreyer.

Vergänglichkeit kann Erlösung sein

Leo Janaceks Oper „Die Sache Makropulos“ – Opernzeit 05/19

Emilia Marty ist unsterblich, aber sehnt sich nach dem Tod. Wie die Endlichkeit unser Leben bestimmt, erzählt die Oper in Bonn.

Sich aufeinander zubewegen

Projekt im PACT in Essen zum Thema Polarisierung – Tanz 05/19

Im Rahmen von tanz nrw lud das Kölner Michael Douglas Kollektiv zusammen mit der Konfliktforscherin und ehemaligen Forsythe Tänzerin Dana Caspersen im PACT in Essen zum partizipativen Projekt „The Polarity Party“.

„Eigentümer üben übermäßigen Einfluss aus“

Grünen-Politiker Sven Giegold über Eigentum und Gemeinwohl

Eigentum verpflichtet. Der Wortlaut von Artikel 14 des Grundgesetzes ist ein geflügeltes Wort. Der Grünen-Politiker Sven Giegold spricht mit uns über Anspruch und Wirklichkeit des Artikels.

Große Schlachten und Alltagskampf

Superhelden – früher und heute – ComicKultur 05/19

Christian Meyer-Pröpstl über neue Comics von Frank Miller, Jeff Lemire, Daria Bogdanska und Katharina Greve.

Permanenter Verfassungsbruch

Superreiche und Politik pfeifen auf Artikel 14

„Eigentum verpflichtet“, heißt es im Grundgesetz. Doch die Reichsten finden nicht nur kreative Wege, diese Pflicht zu umgehen, sondern werden auch vom Staat entlastet – während Normalverdiener zahlen.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

News.