Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Späte Werke früh im Jahr

Köln erlebt den Prager Mozart – Klassik am Rhein 01/22

Das Konzertensemble aus Mojca Erdmann, Martin Fröst und dem Swedish Chamber Orchestra tritt am 22. Januar in der Kölner Philharmonie mit „Mozart in Prag“ auf.

Weniger Müll ist auch eine Lösung

Zero Waste bald auch in Köln? – Teil 1: Lokale Initiativen

Der Kölner Stadtrat hat sich Mitte des Jahres für die Einrichtung eines anspruchsvollen Müllmanagements entschieden. Bei der Befreiung vom Müll hilft nicht zuletzt der Verein Zero Waste Köln.

Plattform für Empowerment

Daughters and Sons of Gastarbeiters – Literatur 01/22

Das Literaturkollektiv, das sich eine Diversifizierung der Erinnerungskultur zum Auftrag gemacht hat, veranstaltet am 16. Januar eine Lesung im Schauspielhaus Bad Godesberg.

Wenn Zuhause kein sicherer Ort ist

Beratungsstelle agisra in Köln – Spezial 01/22

Während der Corona-Pandemie sind die Zahlen der Opfer häuslicher Gewalt drastisch gestiegen. Der Kölner Verein bietet Migrantinnen und geflüchteten Frauen Beratung und Unterstützung an.

„Inklusion wirklich umsetzen”

Un-Label-Gründerin Lisette Reuter im Interview, Teil 1 – Interview 01/22

Die Dilpom- und Sonderpädagogin spricht über die Akzeptanz von Künstlern mit Behinderungen, die Situation für Kulturschaffende im Bereich Inklusion und neue Projekte.

Versagen christlicher Werte

Buch über Wohnungslosigkeit im Lockdown – Literatur 01/22

„Die Letzten hier – Köln im sozialen Lockdown“ gibt einen Einblick in das Leben der Menschen, die während des ersten Lockdowns auf den Kölner Straßen allein gelassen wurden.

„Schluss mit dem menschenzentrierten Theater!“

Regisseur Frederik Werth inszeniert „Anthropos, Tyrann (Ödipus)“ – Premiere 01/22

Das Stück über die grundlegende Tragödie des Menschen ist ab dem 20. Januar am Freien Werkstatt Theater zu sehen.

Aus 15 wurde eins

„Ehrenfelder Kinogeschichte(n)“ in der Epiphaniaskirche – Spezial 01/22

Die Ausstellung in Bickendorf gibt noch bis zum 16. Januar einen Einblick in die Ehrenfelder Kinogeschichte.

Wie wir wohnen wollen

Städtische Wohnutopien im Realitäts-Check – Reihe 01/22

Nach zwei Terminen zum Thema Wohnen in der Stadt im November und Dezember geht die Reihe von Köln im Film e.V. im neuen Jahr in die nächste Runde.

Morbider Mozart-Mythos

Choreographen-Duo interpretiert die Totenmesse – Tanz an der Ruhr 01/22

Die Choreographen Erion Kruja und Giuseppe Spota bringen ab dem 15. Januar Mozarts Requiem in d-Moll als Zeremonie auf die Bühne des Gelsenkirchener Musiktheaters im Revier.

Neue Kinofilme

Die Rosenschlacht

News.