Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

„Es geht wirklich nur um Verpackungen“

Axel Subklew von der Initiative „Mülltrennung wirkt“ über die dualen Systeme – Teil 1: Interview

Seit 30 Jahren fordert der Gesetzgeber von Herstellern die Rücknahme und Entsorgung von Verpackungen. Axel Subklew von der Initiative „Mülltrennung wirkt“ spricht im Interview über Wahrheit und Mythos.

Stark sein, Opfer sein

Mieko Kawakami fasziniert mit sanfter Radikalität – Textwelten 01/22

In ihrem Roman „Heaven“ (2009) erzählt Mieko Kawakami die Geschichte eines Jungen, der von seinen Schulkameraden gemobbt wird. Eine bewegende Erzählung über Hoffnung und das Gefühl der Hilflosigkeit.

Trudeln im Raum

FWT zeigt „Chöre des Spekulativen“ – Theater am Rhein 01/22

Ein performatives Experiment von Regisseur Sebastian Blasius: „Chöre des Spekulativen“ behandelt die Rolle des Chores im Theater, geknüpft an aktuelle Fragen der Kollektivität.

Im Land der Schnurrbärtigen

„Feuerschlange“ in der Orangerie – Prolog 01/22

Der Waffenhandel ist zentrales Thema in Philipp Löhles Stück „Feuerschlange“. Die Inszenierung von Regisseur Tim Mrosek ist vom 11. bis zum 15. Januar im Kölner Orangerie Theater zu sehen.

Familiengeschichten

Romane von Dilek Güngör und Tatiana Țîbuleac – Wortwahl 01/22

Autorinnen Dilek Güngör („Vater und ich“) und Tatiana Țîbuleac („Der Sommer, als Mutter grüne Augen hatte“) mit neuen literarischen Werken. Sie beide verhandeln in ihren Romanen konfliktgeladene Familiengeschichten.

Ein Aufruf zum Wiederentdecken

Nicole Seiferts Werk über „Frauenliteratur“ – Wortwahl 01/22

Nicole Seifert rezensiert auf ihrem Literaturblog nur Werke von Frauen. Warum? Weil ihr aufgefallen ist, wie viel mehr Bücher von Autoren sie ihr Leben lang gelesen hat.

Plastik-Perversion

Die verheerenden Auswirkungen des Plastikproblems – Glosse

Der Mensch erfindet permanent neue Dinge. Schade nur, dass er nicht weiß, wohin mit all den Verpackungsbergen. Das Ergebnis: verbranntes Gut und Müll, soweit das Auge reicht.

Wolken sind aus Poesie Angst gemacht

„Störfall“ am Theater Tiefrot – Theater am Rhein 01/22

In der Performance umarmen sich zwei Störfälle im Stacheldraht: Eine Gehirnoperation und die atomare Katastrophe in Tschernobyl. Weitere Aufführungen folgen im Februar.

Die Realität des Körpers

Doris Uhlich zeigt Nacktheit als Selbstbestimmung – Tanz in NRW 01/22

Während ihrer Performance in der TanzFaktur Köln fordert Doris Uhlich dazu auf, dem konsumistischen Mainstream und den von ihm formulierten diktatorischen Schönheitsidealen Widerstand zu leisten.

Die deutsche Müllflut

Deutschland ist Spitzenreiter bei der Produktion von Verpackungsmüll – Teil 1: Leitartikel

Die aktuellen Zahlen zum Verpackungsabfall sind erschreckend. Klimapolitisch muss dringend gehandelt werden: Weg von Einwegprodukten und hin zu einem verstärkten Ausbau des Mehrwegsystems.

Neue Kinofilme

Die Gangster Gang 2

News.