Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Musik.

Herner Göttin

Silvia Dristes Roots ankern im Pütt - Improvisierte Musik in NRW 06/09

Einsam recken sich zwei Arme aus der stillen See. Heftig fuchteln sie in der Luft und eine delikate Stimme ruft: „Jazz, Swing, Blues, mit Pfiff arrangiert, sie sind nicht tot! Die alten Songs besitzen unsterbliche Reize, sie liefern ja nur das Podest, auf dem wir tanzen, spielen und singen.“

Grobgepixelte Bürgerlichkeit

Über Popkonzerte als Erziehnungsmassnahme - Popkultur in NRW 06/09

Vor dem iPhone gibt es kein Entkommen. Immer wenn an einer der zahlreichen Hochkulturspielstätten des Ruhrgebiets in Großbuchstaben “POP” angeschlagen ist, kann man sich einer Sache sicher sein: Während der Zugabe wird der Blick auf die Bühne durch ein grobpixeliges Handy-Display in der Reihe vor einem verdoppelt.

Maria liebt es brasilianisch

EIn spannendes Treffen entführt Sinfoniker in die neue Welt - Improvisierte Musik in NRW 04/09

Frühlingsgefühle. Keine Schmetterlinge im Bauch, aber immerhin Besuch aus Portugal. Maria Joao, deren Accent circonflexe auf dem kleinen a im Nachnamen ein berauschtes AAhhhoo evoziert, hat wieder einmal ihr Schaffensgebiet erweitert.

Zweimal 40 Jahre

Thekenplätze für den anspruchsvollen Jazzfreund sind rar - Improvisierte Musik in NRW 03/09

Es ist vollbracht. Die Zeit der dumpfbackigen und viel zu laut dröhnenden Karnevalsmusik – regional mal mehr, mal weniger – ist überstanden. Zu keiner Zeit tummeln sich mehr Terroristen des guten Geschmacks auf den bunten Bühnen des Frohsinns als in der närrischen Zeit.

Pop mit Audioguide

In NRW feiert Pop den EInzug in Universität und Museum - Popkultur in NRW 03/09

Der Frühling zeigt die ersten Blüten, eine gute Gelegenheit, mal wieder vor die Tür zu gehen. Besonders für Popfans: Auch außerhalb von verschwitzten Clubs und Konzertsälen mit Patina kann man sich in entspannter Runde über...

Jung und deutsch

Eine Initiative stärkt die starke deutsche Szene - Improvisierte Musik in NRW 02/09

„Young German Jazz“ wird als Markenlabel in den letzten Jahren erfolgreich etabliert. Produzent Siggi Loch hat vor einigen Jahren dieses Produkt erfunden, um „der jungen deutschen Jazzszene zu helfen“, so Loch.

Reif von der Insel

Englische Jazzmusiker haben "traditionell" einiges zu bieten - Improvisierte Musik in NRW 01/09

Die Trommeln im Jazz dröhnen nicht so laut, dass man sie nicht überhören könnte. Gerade wenn in Europa ein junges Talent zu einer Weltkarriere aufbricht, kann dies in einigen Landstrichen völlig unbemerkt bleiben.

Klingelingeling

Christstollen und Improvisation: Ein Weihnachtsmenü - Improvisierte Musik in NRW 12/08

Ein wenig warm ums Herz wird’s in der heiligen Zeit auch den Improvisierenden Musikern. Gedanken wanken dann um Familienglück, Zukunft und manchmal auch um Vergangenes.

Hin und her

Jazzmusik liegt hart im Wind - Improvisierte Musik in NRW 11/08

Auf eine Anfrage von Jazzveranstaltern und Musikern bei der GEMA, wie die problematische Situation kleiner Clubbetreiber, die Improvisierte Musik fördern, finanziell zu besänftigen sei...

Herbstgesänge

Bass-Brummen und Eierschneider-Klingeln - Improvisierte Musik in NRW 10/08

Wenn die braunen Blätter über die Gehwege tanzen, kann der Musikliebhaber auch mal die Beine auf dem Sofa ausstrecken. Das muss er nicht, denn die Konzertprogramme der Konzerthäuser und Clubs quellen über vor qualitativ erstklassigen Angeboten – bei stetig sinkenden Besucherzahlen.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

Musik.