Im letzten Oktober begeisterte Julia Stone bei ihrem Solo-Konzert in der Kulturkirche in Nippes das Publikum und die Kritiker gleichermaßen. Jetzt legte ihr jüngerer Bruder Angus, die andere Hälfte des australischen Pop-Folk-Duos Julia & Angus Stone, nach. In der gut gefüllten Live Music Hall präsentierte er sich mit neuer Band im Rücken seinen euphorischen Fans. Optisch wie musikalisch ist der Musiker tief im Folk der 60er Jahre verwurzelt. Das Hemd halb offen über den schmächtigen Schultern, die langen Haare und den Vollbart im Gesicht und den Hut lässig auf dem Kopf könnte er auch direkt aus Woodstock kommen. Auf der Playlist standen vor allem Songs aus seinem aktuellen Album „Broken Brights“. Egal ob bei „River Love“, „Bird on the Buffalo“ oder dem Titelsong des Albums – seine fast schüchterne Stimme pendelt irgendwo zwischen Ronnie Van Zant und Bob Dylan. Spätestens, wenn er die Mundharmonika ansetzt, ist der Vergleich unverkennbar. Dabei ist er nie nur reiner Hippie-Klon; in jedem seiner Songs kommen eigene Nuancen zutage. Zusammen mit seiner Schwester feierte er schon weltweit Erfolge. An diesem Abend spielte er nur eines ihrer gemeinsamen Lieder. Ohne die sanfte Gänseblümchenstimme der 28-Jährigen entwickelte sich „Yellow Brick Wall“ vom Erfolgsalbum „Down the Way“ zu einer psychedelisch wabernden Rock-Arie, die an die besten Zeiten von Velvet Underground erinnerte. Hier wurde auch nochmals der schier unendliche Facettenreichtum des Musikers deutlich. Angus Stone zeigte, dass er einer der interessantesten Musiker ist, die derzeit im Pop-Business unterwegs sind. Sichtlich genoss er es, sich mit seiner Band auf der Bühne in bester Rock-Manier auszutoben. Wo er sonst durch die sanfte, fast engelsgleiche Stimme seiner Schwester gebremst wird, kann er „solo“ mit seiner vierköpfigen Band so richtig auf das Rock-Pedal drücken. Supported wird Angus Stone auf seiner Europa-Tour von dem amerikanischen Singer/Songwriter Tom Freund, der schon zusammen mit Ben Harper gearbeitet hat und sich als der perfekte Opener für das Konzert erwies.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Das Gesamtwerk pflegen
Haydn-Festival 2025 in Brühl – Musik 07/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman bei den Stadtgartenkonzerten am Alten Zoll in Bonn – Musik 07/25
Für stille Momente
Das Even Flow Festival am Tanzbrunnen – Festival 06/25
Anruf der Legenden
JD McPherson im Luxor – Musik 05/25
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Einstürzende Musikbrücken?
Die 15. Ausgabe von Acht Brücken könnte die letzte sein – Festival 04/25
Die Musikfestivals sprießen
Schon der Frühling ist Festivalzeit – Unterhaltungsmusik 04/25
Salz, Wind und Liebe
Anna B Savage im Bumann & Sohn – Musik 03/25
Altmeister und Jungspunde
Konzerte von und für alle Generationen – Unterhaltungsmusik 03/25
Ein bisschen schweben
Tunng im Gebäude 9 – Musik 02/25
Wärme, Nähe, Authentizität
Noah Derksen in den Hängenden Gärten von Ehrenfeld – Musik 02/25
Klavier statt Karneval
Ein Februar mit guter Musik – Unterhaltungsmusik 02/25
Im Kostüm der Sozialkritik
Oliver Anthony im Carlswerk Victoria – Musik 01/25
Nicht alle sind supersympathisch
(Kinder-)Geburtstags- und Weihnachtsfeiern on Stage – Unterhaltungsmusik 12/24
Befreiung durch Verwandlung
Laura Totenhagen im Stadtgarten – Musik 11/24
Zurück zur Straßenmusik
Dan & Dota in der Kantine – Musik 11/24
Noise, Rap und Migration
Zwischen Bühne und Buchdeckel – Unterhaltungsmusik 11/24
Endlich Wochenende
13. Week-End Fest im Stadtgarten – Musik 10/24
Psychedelische Universen
Mother‘s Cake im Helios 37 – Musik 10/24
Aggressive Dringlichkeit
Internationale Acts von Rock über Hip Hop bis Avantgarde – Unterhaltungsmusik 10/24
Eine Party für die Traurigen
Romie in der Maulvoll Weinbar – Musik 09/24
Heftiger Herbstauftakt
Nach Open Air wieder volles Programm in Clubs und Hallen – Unterhaltungsmusik 09/24
Kein Bock auf Sitzkonzert
Mdou Moctar im Gebäude 9 – Musik 08/24
Sommerloch? Nicht ganz ...
Volle Packung Drum‘n‘Bass, Indie, Tuareg-Blues und Black Metal – Unterhaltungsmusik 08/24
Fette Beats im Wohngebiet
Green Juice Festival 2024 in Bonn – Musik 07/24