„Was können Kollektive?“ ist der Titel der ersten Ausgabe einer neuen Kurzfilmreihe der SK-Stiftung Kultur, die im September in Kalk, Nippes und Porz gezeigt wird. Beim ersten Aufschlag der neuen Reihe kooperiert man mit der Kurz.Film.Tour 2023, die wie jedes Jahr die Preisträger und Nominierten des Deutschen Kurzfilmpreises – der bedeutendste Preis für deutsche Kurzfilme – auf Tournee schickt.Die ausgewählten fünf Filme des 90-minütigen Auftaktprogramms beschäftigen sich mit Menschen, die in Kollektiven gegen gesellschaftliche Missstände und prekäre Arbeitsbedingungen aufbegehren. Dieses Mal noch mit Beispielen aus aller Welt, nächstes Mal vielleicht auch schon mit Filmen aus oder über die Region.
Kurzfilm im Veedel: Was könnenKollektive? | Do 14.9. 20 Uhr | Bürgerzentrum Engelshof e.V. | 29.9. 20 Uhr | Naturfreundehaus Köln Kalk | 4.10. 20 Uhr | Bürgerzentrum Nippes | Eintritt zu allen Veranstaltungen frei, Spenden erwünscht
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Kurzfilmprogramm in der Nachbarschaft
„Kurzfilm im Veedel“ zeigt Filme zu aktuellen Themen in Köln – Festival 09/24
Das Unaussprechliche sagen
KHM-Studentinnen drehen Social Spots über Gewalt an Frauen – Spezial 03/18
Großer Preis der kleinen Filme
Deutscher Kurzfilmpreis im Cinenova – Foyer 11/17
Zwischen Fake News, Bodybuildern und Waldeulen
Absurdes, Fiktives, Dokumentarisches: Das 11. Kurzfilmfestival Köln – Festival 11/17
Der Trost der Gitarre
choices-Publikumspreis für Ahmad Saleh – Festival 11/17
Filmische Freiheiten
Das Kurzfilmfestival Köln zeigt, was Kurze können – Festival 11/17
Der Film als kulturelle Brücke
Schüler-Kurzfilmprojekt „China meets Germany“ im Filmforum – Foyer 08/17
Zwischen Fliegenklatschen und Oktopussen
Zum Anfassen: Kurzfilme von Studierenden an der KHM – Foyer 08/17
Kurzfilm-Schätze
Ava – Die Kurzfilmbibliothek in der Stadtbibliothek
Nackte Mütter, junge Bilder
Kurzfilmabend zu „Begegnungen von Jung und Alt“ im Filmforum – Foyer 01/17
Kurz und wertvoll
Dieu Hao Do gewinnt choices-Publikumspreis des Kurzfilmfestivals – Festival 11/16
Zehn kurzweilige Jahre
Das Kurzfilmfestival Köln (KFFK) feiert Jubiläum – Festival 11/16
Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25