Sabine Timoteo ist eine der wichtigsten Darstellerinnen im Independent- und Autorenkino. Nun ist sie im Film „Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein“ zu sehen, der am 25. April im Kino startet.
Auf Filmkongressen wird diskutiert, wie das deutsche Kino wieder attraktiver gemacht werden kann. Dabei könnten viele Konzepte aus Frankreich auch hier umgesetzt werden.
Verseuchte Seen, Krebserkrankungen, blinde Kinder – die Ölgewinnung in der kanadischen Stadt Fort McMurray hat Folgen für Mensch und Umwelt. Produzentin Melanie Andernach und Kameramann Andreas Köhler stellten den deutschen Dokumentarfilm am Montag vor.
Das Internationale Frauenfilmfestival präsentierte im Filmforum die Köln-Premiere des neuen Films von Beryl Magoko, die darin ihre eigene Beschneidung thematisiert.
Ende März wurden im Filmforum NRW wieder aktuelle Tanzfilme vorgestellt.
Über John Cage, Merce Cunningham und die heilige Maria: Filme auf dem Tanzfilmfestival Moovy.
Im Rahmen von „Reality Bites“ leiteten drei Schülerinnen der 10. Jahrgangsstufe ein Filmgespräch mit Regisseurin Anna Koch im Odeon-Kino im Severinsviertel.
Nach über 20 Jahren Festivalleitung hat Silke Johanna Räbiger im vergangenen November den Staffelstab an Maxa Zoller weitergegeben. Wir trafen die neue Frau an der Spitze zum Interview.
„filmscout“ ist eine Führung, bei der einfache Parkplätze zu bedeutenden Stätten der Filmhistorik werden. Filmliebhaber Josef Haas-Achenbach zeigt vergessene Plätze der Kölner Kinokultur.
Sehgewohnheiten ade! Die 36. Ausgabe des IFFF öffnet ihren BesucherInnen in Dortmund und Köln mit einem herausfordernden Programm die Augen.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026