Es gibt 49 Beiträge von nate
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
03.02.2011
Eine nette Romanze/Komödie, erfrischend leicht gespielt. Die Chemie der Darsteller stimmt. Hat insgesamt ein, zwei Längen, diese üben sich aber nicht auf den insgesamt guten Gesamteindruck aus.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
05.11.2010
...war das erste Wort das mir zu diesem völligen Desaster einfiel. Ich fand das Buch schon nicht sonderlich toll, zwar war es ganz gut geschrieben aber den Plot hätte ich mir auch aus den Fingern saugen können. Doch als der Film letztens im Fernsehen lief, war ich zutiefst geschockt. Der Anfang war bereits grauenhaft schlecht, aber ich hätte nicht gedacht, dass das Finale dies noch toppen könnte. Nein wirklich: Die Schauspieler sind allesamt fehlbesetzt. Die Kostüme sehen aus als hätten sie sie sich eben mal von der nächstbesten TV-Produktion geliehen. Die Spezialeffekte sind absolut lachhaft. Und vom Drehbuch will ich gar nicht erst anfangen. Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn die Schauspieler ihren ganzen Text improvisiert hätten. Wenn man bedenkt, 100 Millionen Dollar für so einen Müll? Leider bin ich sehr überrascht, das man heute noch imstande ist, soviel Geld in so etwas zu investieren. Mein Beileid an die Produzenten.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
05.11.2010
Ein Film wie eine Oper. Lang aber wunderschön. 5 Sterne
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
05.11.2010
Und doch nie langweilig. Mit hypnotischen Bildern und seinem langsamen Erzählrythmus zieht er einen in den Bann. Die Geschichte wird unterstrichen von einem fabelhaften Soundtrack, der die Atmosphäre weiter verdichtet. Der Indianer "Niemand" und die skurrilen Kopfgeldjäger können einem Schmunzeln und auch hin und wieder ein Lachen entlocken. Nur was uns Jarmusch mit diesem Film sagen will, bleibt mir leider fremd.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
05.11.2010
Wie so viele Filme, beginnt auch dieser hier sehr vielversprechend. Doch spätestens als die auserwählten Ritter in das verhexte Dorf (in dem es NUR hübsche Frauen gibt, komisch eigentlich denn es ist Mittelalter, oder nicht?) kommen, geht es bergab mit der schaurigen Atmosphäre. Im allgemeinen ein Film, aus dem man sehr viel hätte herausholen können. Doch dank des sinnfreien Endes ist all das gute Potential verschenkt. Inmitten von Brutalitätsorgien bleibt einem einzig das Spiel des großartigen Sean Bean im Gedächtnis, der es vollbracht hat, selbst einem so platten Charakter wie Ritter Ulric, Leben einzuhauchen.
2 Sterne
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
03.11.2010
Ich hab den Film am 31.10 gesehen. Passt ja also vom Datum. Eigentlich hatte ich einen Film zum Fürchen erwartet, doch das einzige was hier furchtbar ist war die Regie. Der Name "Rob Zombie" sagt anscheinend schon alles, und bei Filmen wie z.B "Haus der 1000 Leichen" die dieser schon gedreht hat, hat es mich letzendlich doch nicht vom Hocker gehauen, als hier ordentlich das Blut spritzte. Das einzig, vielleicht halbwegs Positive im Film ist der Beginn, der von Myers Kindheit erzählt. Dies ist noch recht interessant und auch spannend erzählt. Doch als der erwachsene Michael Myers ausbricht, zielt das Geschlachte viel zu sehr auf Bluteffekte ab und büßt somit viel, sehr viel Spannung ein. Nach der ersten Stunde schockt einen nicht einmal mehr die "unerwarteten" Schockmomente, wo Michael Myers ganz "plötzlich" und "ohne Vorwarnung" das Messer in seine Opfer stößt. Die Blutorgie würde einen Horrorfan auch nicht weiter stören, wenn wenigstens Spannung dabei wäre. Doch die Stilmittel die der Regisseur verwendet, lassen alles recht vorhersehbar wirken. 2 Sterne
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
03.11.2010
Nicht revolutionär und auch nicht alle Witze kommen ganz beim Publikum an, aber die meisten landen treffsicher. Wie bereits jede Kritik in Zeitungen die man lesen konnte gesagt hat, merkt man den Darstellern an, das sie anscheinend Spaß an der Sache hatten. Besonders John Malkovich und Helen Mirren stechen aus dem Ensemble heraus. Bruce Willis= natürlich cool wie eh und je. Der Film versteht es, viele gute Ansätze in Sachen Stil zu finden, diese jedoch leider nicht zu vertiefen. Insgesamt würde ich sagen: 4 Sterne für einen unterhaltsamen Abend.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
10.10.2010
Gut gespielter Film. Gute Story. Guter Regisseur. Alles zufriedenstellend. Vergleichbar mit "Departed", nur etwas harmloser und nicht ganz so gut. Weiter so, Herr Affleck!
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
23.08.2010
Eine insgesamt gelungene Fortsetzung. Schließt sich perfekt an den ersten Film an und überzeugt wieder mit seiner klugen Story und ist dabei weniger brutal als der erste Film. (Ich habe das Buch nicht gelesen)
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
23.08.2010
Ein meiner Meinung nach sehr spannender Thriller mit einer sehr guten Hauptdarstellerin und einem intelligenten Plot. Dazu muss ich aber sagen, dass ich das Buch nicht gelesen habe.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24