Es gibt 1 Beitrag von gsuslafleur
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
03.10.2009
Ich sehe ja selten Filme, nachdem ich ihre Romanvorlage gelesen habe - und jetzt mal nicht das übliche (der Roman war so toll, da wollte ich mir den Eindruck nicht verwässern...), ich lese einfach fast keine Bücher mehr.
Bei diesem hat es sich sowas von gelohnt, weil (fast) alles gestimmt hat. Genau das Notwendige wurde aus der filmischen Geschichte raus gehalten, dass Michael mit Erika, dass seine Tochter ihm das Rätsel löst, mit dem die Aufklärung ins Rollen kommen - perfekt. Man kann sagen, dass die Autoren des Films die Makel des Buches beiseite gewischt haben - auch wenn das Buch ganz formidabel ist.
In 2,5 Stunden wird alles verdichtet, was eigentlich kaum geht. Die Schweden haben es zusammen mit dem ZDF geschafft: Hochspannung, grandiose Schauspielkunst, die perfekte Auswahl der Hauptdarsteller, perfekte Besetzung bis in die kleinsten Nebenrollen und auch noch exakt erwartbare, aber eben genau die richtigen Synchronstimmen. Verrückt.
Noomi Rapace spielt den wirklich grandiosen Michael Nyqvist fast noch an die Seite, das hatte ich nicht erwartet.
Man, ich bin nach "The Wrestler" mal wieder rundum zufrieden, ins Kino gegangen zu sein. Danke, ich freue mich schon auf Februar.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25