Es gibt 8 Beiträge von flogme
weitere Infos zu diesem Film | 29 Forenbeiträge
28.03.2006
Auch als Zuschauer hatte ich das Gefühl, am Leben von echten Menschen teilzunehmen. Ich bewundere Herrn von Donnersmarck dafür, wie er es geschafft hat, sich jeder Moral zu enthalten und einfach nur zu zeigen. Mein stärkstes Kinoerlebnis des letzten Jahres!
weitere Infos zu diesem Film | 36 Forenbeiträge
27.08.2005
Irgenwas muss ich falsch gemacht haben, bei Tom und Jerry kann ich immer lachen, bei dem Hund der Frodo auffrisst nicht. Bin vielleicht zu blöd......
weitere Infos zu diesem Film | 36 Forenbeiträge
26.08.2005
Komme gerade aus dem Kino und werde sicher noch lange nicht schlafen können. Diese Explosion der Abscheulichkeiten in so enormer visueller Brillanz war einfach zu viel zu mich. Während des ganzen Films stellte sich nie der "Pulp-fiction-Effekt" ein, damit meine ich, daß man sich trotz exzessiver Darstellung von Gewalt eine gewisse Distanz zum Geschehen bewahren kann, die dann bewirkt, daß man gerade durch dieses Spiels mit Tabus gut unterhalten wird. Diese Distanz konnte ich heute abend nie entwickeln. Ein Verrückter der Frauen isst und dann an seinen eigenen Hund verfüttert wird, ist einfach ein anderes Kaliber als das was ich als wahrscheinlich recht durchschnittlicher Kinobesucher bisher gesehen habe. Ich hielt John Carpenters "Vampire" bis jetzt für das Härteste, was ich bisher gesehen habe, völlig unerwartet muss ich meine Liste heute abend neu ordnen.
Mickey Rourke ist zwar großartig und auch sonst hat der Film Unglaubliches zu bieten aber Weicheier wie ich sollten sich gut überlegen ob sie sich ihr Gemüt derart beschmutzen lassen wollen. Was Kino so alles mit einem anstellen kann.... auch wiederum toll!
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
20.07.2005
Langweiliger gehts nicht! Hollprige Effekte, hölzerne Schauspieler und eine Story zäh wie Mehlpampe. Kann man sich sparen!
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
16.07.2005
Warum so schlechte Kritiken? Spielbergs Film ist ein überzeugender Gegenentwurf zu den vielen Special-effects-Schlachten die ich in letzter Zeit gesehen habe. Im Vordergrund steht immer die Story und die ist für einen so heftig beworbenen Blockbusterfilm überraschend lebensnah und düster. Tom Cruise als väterlicher Versager und auch Dakota Fanning als zu früh erwachsen gewordene und leicht neurotische Tochter liefern überzeugende schauspielerische Leistungen ab. Auch die Reaktion der Menschen auf die Alien-Invasion ist von der anfänglichen Neugier bis zur sinnlosen Schlacht um ein funktionierendes Auto nachvollziehbar dargestellt. Abgesehen davon ist "Krieg der Welten" tolles Spannungskino das wie schon "Der weiße Hai" oder "Duell" raffiniert mit den eigenen Ängsten spielt. Höchstbewertung von meiner Seite und Unverständnis für so viel Spielberg-Cruise-Bashing!
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
17.06.2005
....Star Wars Filme, ich würde mir die sonst wahrscheinlich auch noch ansehen und mich jedesmal wieder ärgern. Da hat man sich unzählbar oft an Episode IV bis VI erfreut und wird dann mit so ranzigen Computerbildern und Schauspielern, die sich ( mit Ausnahme von Hayden Christensen, der ist glaube ich wirklich an seinem schauspielerischen Limit)weit unter Wert verkaufen, belästigt. Nach der miesen Softpornoästhetik von Episode II ist man aber schon dankbar, das Darth Vaders Umhang nicht pinkfarben ist. Bloß nicht ansehen!
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
17.06.2005
Seit "Out of sight" habe ich darauf gewartet, Steve Zahn wieder im Kino zu sehen. Es hat sich gelohnt: Sahara ist ein schöner Abenteuerfilm in dem ich mich keine Minute gelangweilt habe. Matthew McConnaughey und Steve Zahn als perfekt eingespieltes Schatzsucherteam können es locker mit Harrison Ford aufnehmen!
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
16.06.2005
Hervorragende Schauspieler, ein perfektes Drehbuch und tolle Special Effects, die sich nie in den Vordergrund drängen: So muss Blockbusterkino aussehen. Nur Katie Holmes und die unscharfe und zu laute Wiedergabe des Films im Ufa-Palast am Hauptbahnhof haben den Filmgenuss getrübt. Was findet Tom Cruise nur an Ihr, er war mit Nicole Kidmann verheiratet!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25