Es gibt 28 Beiträge von film-marathon-läufer
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
15.10.2005
Warum kann man das nicht einfach mal akzeptieren wenn man ein film nicht verstanden hat, oder vielleicht gar nicht erst verstehen kann????????
LOST HIGHWAY ist ein Meisterwerk!!!!!!!
Genialer Musikeinsatz, geniale Schauspielerleistungen und eben David Lynch!
Herrlich wenn man sich fragen muss, was da eigentlich passiert und ob es passiert...was jetzt real ist und was nicht???!!!das sind fragen die ich nicht endgültig beantworten kann, und auch gar nicht möchte, weil dieses Kino nicht einfach nur kino sondern KUNST ist, was Filme viel häufiger sein sollten (wenn nicht vielleicht immer?!)
Auf jeden Fall ist dieser Film von solch einer wudervollen Bildsprache und solch einer brutalen Schönheit geprägt, dass ich nicht aufhören kann mir LOST HIGHWAY anzuschauen.
Der Film ist voller ausgearbeiteter Charaktere und Figuren, gespickt von kleinen Details und zitaten die mir definitiv das Leben verschönern.
Es muss doch nicht immer einen klaren roten Faden, eine intakte Liebesgeschichte und durchschaubare Charaktere geben, es geht auch anders, und das beweist dieser Film: BESTER FILM ALLER ZEITEN???!!!??? Jain, neben 2001 und Clockwork Orange!!!!
10/10 Punkte
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
15.10.2005
Als Musiker, hat mich Selma's Beziehung zu Musik total fasziniert, mir ergeht es oft aehnlich, dass ich geräusche in meiner Umgebung zu einem Rhythmus forme, der auch als grundlage für eienen song nützen könnte.
Als Björk-fan war ich einfach nur bedient!
Als Filmfreund war ich einfach begeistert von den (u.a. durch die kameraführung) so real wirkenden Charaktere und Umgebungen. Und dann doch zwischendurch Traum- und Phantasie-Elemente die begeistern, wenn man sich drauf einlassen kann.
Ein sehr trauriger Film, und doch optimistisch in meinem Empfinden, ich werde ihn sicherlich noch mehrere male schauen.
-der erste und bisher immer noch beste dogma-film den ich kenne-
8/10 Punkte
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
15.10.2005
Die Geschichte die hier erzählt wird, ist nicht nur ein Filmmärchen, sondern Leben hautnah, ohne Tabus, ohne moralische Grenzen!
Sehr interessant finde ich, dass das ganze Geschehen aus der Sicht der 'Kids' erzählt wird. Der Film ist sehr neutral, und auf sehr einfühlsame Weise zugleich erzählt. Besonders haben mich die Jugendlichen Schauspieler fasziniert, die die Rollen annehmen, als sein es ihre eigenen!
Eine wundervolle 'fiktive Dokumentation' oder milieustudie von Larry Clark: unbedingt "Ken Park" ansehen, der noch intensiver, ehrlicher und schonungsloser Geschichten über 'verwirrte' Jugendliche erzählt.
7.5/10 PUNKTE
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
15.10.2005
Ki-duk schafft eine absolut einzigartige Stimmung, auch Dank brillanter Hauptdarsteller die eben (ohne Worte) für sich sprechen. Man kann zwar Handlungsmotive der Figuren nicht vollkommen nachvollziehen, aber das ist eben auch keine Notwendigkeit.
Medidativ, philosophisch; sehr intensiv, aber nicht eindringlich.
8/10 PUNKTE
weitere Infos zu diesem Film | 36 Forenbeiträge
15.10.2005
Also was für Bilder, was für eine Aesthätik.....einfach unglaublich!!!!
Das war sicherlich, das erste Mal, dass ich ein Film gesehen hab und wirklich dachte ich les ein Comic!-leider steh ich nicht auf comixx!!!!)
Ebenfalls noch nie ein Film mit so vielen Schnitten gesehen!!
Wunderschön dargestellte sinnlose Gewalt...nur leider kann mich so eine Story nicht überzeugen!!
...wär ich doch bloß ein Comic-fan, dann wär das jetz definitiv mein Lieblingsfilm...
******KULT; sollte man gesehen haben******
7/10 PUNKTE
weitere Infos zu diesem Film | 20 Forenbeiträge
15.10.2005
Sicherlich nicht das beste Charlie-Kaufman-Drehbuchbuch aber doch sehr schön die Story!!!
Die Schwebe zischen real und surreal fand ich sehr gut gelungen!!!
Ein Film mit vielen Kitsch-Elemnten, allerdings so gut und originell umgesetzt, dass man sie nicht als solche empfindet!
Jim Carrey, super gespielt,kate winslet auch gar nich so schlecht.
Allgemein kein Meisterwerk,aber doch sehr schön!!
Regisseur Michel Gondry ist ein absoluter Gehimtipp, so unscheinbar er auch aussieht, hat bereits wunderschöne kurzfilme, und geniale Musikvideos gedreht!
****Man sollte gespannt sein, denn da kommt noch einiges*****
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
15.10.2005
Vielleicht Bill Murrays beste Rolle!
Sehr guter Soundtrack!
ein gutes Stück Jarmusch'sche Verlegenheit!
'ne schöne Anspielung auf Lolita!
ein klasse Ende (das beste Stück des Filmverlaufs)!
leider nicht ganz so interessante traumsequenzen!
...Sehr schön aber doch kein Meisterwerk!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
15.10.2005
Also definitiv ein Film mit schönen Bildern, netter Musik, erstaunlich guten Schauspielern, und einer guten Botschaft(allerdings zu einfach dargestellt!)
Aber der plot, der Handlungsverlauf stimmt hinten und vorne nicht, ab der Wende des Films (wegbegleitung der omi) und auch schon ein stück vorher, ergibt alles kein sinn mehr!!!
Eine geschichte muss doch sinnvoll(logisch) aufgebaut werden, aber von trier hat sich nich drangehalten und dabei kommt raus, dass der Polizist(bill Pullman) plötzlich über die waffen etc.. bescheid weiss obwohl das bloödsinn ist, dass er das erfährt!!(hab ich nicht recht?????bitte antworten???!!!)
Ab da geht der Grosse Schwachsinn los, verängstigte Amerikaner stehen für eine völlig belanglose Geschichten den grossen Macker und lassen sich nach und nach erschiessen!Dazu sollte man erwähnen, dass die Schussszenen sehr gut dargestellt waren, imposant!!
also: Vinterberg, spitzen-Regiearbeit
Lars von Trier, Gutes Konzept, sehr schwaches Drehbuch!

„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Schnappatmung von rechts
Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25
Stimmen für Veränderung
„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25
Eine sympathische Bruderkomödie
„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25