Es gibt 1 Beitrag von doc1919
weitere Infos zu diesem Film | 32 Forenbeiträge
16.03.2004
Gibson ist Regisseur. Er erzählt Geschichten die uns fesseln, uns unterhalten und uns in andere Welten eintauchen lassen.
Wir sehen Bilder und erleben sie in unseren Gedanken. Wir lassen uns treiben. Das ist Kino.
Nicht so in der Passion Christi.
Filmtechnisch gesehen ist die Passion sehr einfacher Mainstream ohne jeden künstlerischen Anspruch. Die platte filmische Montage versucht den Betrachter in viel zu alter Hollywood-Manier einzuwickeln. Gibson missbraucht die Leidensgeschichte für seine ultra brutalen Gewaltdarstellungen. Ihn interessiert die Darstellung der Person Jesus Christus nicht. Er bedient sich aus der untersten Schublade des Filmemachens und hofft auf unsere Sensationslust, unsere Geilheit nach Folter.
Die Passion Christi ist die visuelle und emotionale Kastration des Kinogängers. Wir verlieren unsere Freiheit des Erlebens von Bildern.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25