Es gibt 22 Beiträge von ben_oui
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
06.03.2004
Ein witziger Film. Ich freue mich schon auf den nächsten Film von Fares und Fares.
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
23.02.2004
Der Film erinnert mich irgendwie an eine Mischung Almodóvar und Aki Kaurismäki, nach italienischer Art.
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
11.10.2003
Vielleicht war viel vom Leben von Frida Kahlo in diesem Film etwas oberflächlich, aber so wird es immer, so im Film-Format - nur 123 Minuten! - ein ganzes grosses Leben darzustellen. Den Namen Frida Kahlo war mir vorher gar nicht bekannt. Ich fand den Film selbst sehr gut gemacht, ein wahres Kunstwerk.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
19.08.2003
Es ist interessant wie unterschiedlich Meinungen sein können! Ich fand Teil 1 eigentlich sehr entäuschend, versehen mit unüberzeugenden Darstellern, schlechtem Dialog und langweiliger Handlung (obwohl das mit dem Trainieren am Anfang und das später mit dem Motorrad war zugegeben lustig). Vielleicht hatte ich eine keine grosse Erwartung diesmal, aber ich fand Teil 2 (diesen Film also) im grossen und ganzen gut gemacht. Die Szene mit dem Hubschrauber war ein bisschen doof... aber was soll's.
Gute Unterhaltung.
weitere Infos zu diesem Film | 27 Forenbeiträge
06.08.2003
Wie lebt man weiter, wenn man ständig *alles* vor den letzten zwei Minuten vergißt? Wem kann man vertrauen, wenn jede Begegnung die erste ist? Die Hauptrollen sind perfekt besetzt. Ich muss allen vorherigen Meinungen zustimmen. Wie schon mehrmals gesagt, die Idee ist wirklich zum Nachdenken anregend. Der Film lässt sich vielmals ansehen: die DVD lohnt sich. Und am besten auf Englisch: Guy Pearce, Joe Pantoliano and Mark Boone Junior sind besonders gut. Der auf DVD vom Regisseur begleitende Kommentar ist auch sehr interessant. (Ich würde eher die "Echtzeit-Reihenfolge" nicht ansehen - das wesentliche ist doch das Problem der "unerreichbare Vergangenheit", oder?)
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
08.02.2003
Der Film ist "Hollywood", ohne Frage. Eine echt klasse und spannende Unterhaltung. Sehr gute Schauspieler, Drehbuch, Compuer-Effects und interessante Ideen. "Ruunnnn!" Es ist aber vielleicht besser nicht zu fragen, was nach dem Experiment geschieht...
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
08.02.2003
lustig, aber, wie xylophone sagt, kein echte Komödie. Wundervoll gespielt von allen Schauspiellern.
weitere Infos zu diesem Film | 17 Forenbeiträge
08.02.2003
yoerk hat es gesagt! Der ist ein gelungener Film bis auf den kleinsten Einzelheiten.
weitere Infos zu diesem Film | 33 Forenbeiträge
08.02.2003
Tragisch und schockierend ist diese Erzählung von verschiedenen Seiten der "Kultur der Angst". Durch eine Reihe von Interviews versucht Michael Moore die Waffenbessenheit zu verstehen. Es wird immer mehr tragisch und beängstigend.
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
19.10.2002
Ich hatte eine Geschichte über Außerirdischen erwartet, etwas "Science Fiction"-mässig. Ich fand der Film sich mehr um das populasierte Thema, "Angst-und-was-tun-gegen-unmenschliche-Globale Terrorismus" handelt. Soll man Soldat werden? Oder an einem Gott glauben? Ein wriklich unangenehmer Film. Ich war sehr enttäuscht. Ich hätte wirklich den Film lieber nicht gesehen haben.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025