The Fall (2006)
Indien/ Großbritannien/ USA 2006, Laufzeit: 117 Min.
Regie: Tarsem Singh
Darsteller: Lee Pace, Justine Waddell, Catinca Untaru, Robin Smith, Julian Bleach, Leo Bill, Emil Hostina
…alles so schön bunt hier!
Matt513 (271), 11.01.2014
Mönsch, der Tarsem haut ja mal wieder einen `raus. Zitiert dabei sich schön selbst oder besser: seine epischen Totalen, die prägnanten Kostüme und farbenfrohen Sets aus The Cell.
Wem die schiere Optik eines Films schon reicht, um diesen toll zu finden, der wird hier glücklich geworden sein. Jeder andere hingegen über die dünne Handlung nicht froh. Wie auch ich.
Also Herr Singh, Videoclips sind ja schön anzuschauen. Aber dann – eben doch nur schöne Videoclips, nicht? Das ganze in Filmlänge dagegen, ähm nun ja…
Und was macht Charles Darwin in dieser Bilderstürmerei, als einfältiger Pfau, ausgerechnet?
Auf einen Twist wartet man vergelb …äh, geblich. Das flache Ende kommt von allein.
Ich glotz TV. Nächstes Mal. Besser.
Ein Erlebnis
strömi (3), 15.03.2009
Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Film. Solche Welten zu erschaffen und solch eine Geschichte zu erzählen, vermag nur das Medium Film. Man denkt erst die Geschichte sei so deprimierend, das man danach den ganzen Abend schlechte Laune hat, aber der Trailer vermittelt da ein falsches Bild...Mich haben die Hauptdarsteller beide absolut überzeugt. Wie gesagt, ein poetischer, dramatischer Film mit leiser Komik, der in überwältigenden Bildern schwelgt.
Toll
Furchtbar
gelika13 (26), 19.02.2009
War in einer Preview zu dem Film.
Das Publikum war ganz stumm beim rausgehen. Hinterher fing ich aber Gesprächsfetzen auf: "So ein sch...Film hab ich schon lange nicht mehr gesehen....." "hätte ich Geld dafür bezahlt, hätte ich mich schwarz geärgert"....."Furchtbar".....
Sind wir alle Kunstbanausen?
Vielleicht ja, aber auch egal. Mir tat es um die 2h Kinozeit plus Anreise leid. Vergeudete Zeit!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25