Soloalbum
Deutschland 2003, Laufzeit: 87 Min., FSK 12
Regie: Gregor Schnitzler
Darsteller: Matthias Schweighöfer, Nora Tschirner, Oliver Wnuk
süß!
Princess05 (271), 06.07.2004
mal endlich wieder eine total süße liebesgeschichte! die story an sich ist zwar nicht neu, aber phantastisch umgesetzt!!die beziehung zwischen den beiden ist absolut goldig, auch die schauspieler passen perfekt in ihre rollen. süße liebesgeschichte mit witzigen szenen unterlegt! spitze!
-Supa-
-TeD- (1), 08.04.2003
Hallo,
ich wollte hier mal ne kleine Kritik zum Film Soloalbum abgeben und mache das auch sogleich.
Im Großen und Ganzen kann man zu dem besagten Film sagen, dass es sich um einen Liebesfilm handelt der ohne Happy End undenkbar gewesen wäre. Ein absoluter Macho geht fremd, verliert seine Freundin und beginnt nun mitzubekommen wie sehr ihm seine Freundin fehlt. Nicht grade eine sehr einfallsreiche Story, aber sehr schön umgesetzt. Der Film wird zu keiner Minute langweilig und packt immer wieder einen kleinen Lacher aus. Die Musik zum Film ist mit Bands wie Oasis und Sportfreunde Stiller gut gewählt und trägt zur Liebesfilmromantik einen nicht unwesendlichen Teil bei!
Fazit: Der Film ist auf jeden Fall den Gang ins Kino wert, wer allerdings auf Action, Science Fiction oder Horror steht ist bei diesem Film an der falschen Adresse!
CyA
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025