Ripley's Game
USA / UK / Italien 2002, Laufzeit: 110 Min.
Regie: Liliana Cavani
Darsteller: John Malkovich, Dougray Scott, Ray Winstone, Lena Headey, Chiara Caselli
Überflüssige Neuverfilmung
Kinokeule (541), 18.08.2005
Ich empfinde diesen Film als ziemlich missraten. Der Film ist irgendwie steril, holprig in Szene gesetzt und den Schauspielern sieht man ständig das schauspielern an. Die Freundschaft zwischen Ripley und dem Rahmenbauer kommt hier überhaupt nicht zum Tragen. Ripleys Motivationen bleiben unklar. Leider steht auch Malkovich hier total neben sich und liefert eine schwache Vorstellung ab, so dass er mehr an einen Hannibal Lecter für Arme erinnert. Er versucht zwanghaft charismatisch zu sein und wird dadurch zu einer Witzfigur (1 Stern)
Geht so
yoerk (103), 07.06.2004
Ich hab mir den Film hauptsächlich wegen John Malkovich angeguckt. John Malkovich spielt auch (wie fast immer) super, nur seine Schauspiel-Partner konnten mich nicht recht überzeugen. Vor allem Dougray Scott hat mir den Film ziemlich kaputt gemacht, da sein Spiel eher Schultheater-mäßig rüberkommt. Von der Story her lässt sich auch nicht erkennen, dass Ripley der "talentierte Mr. Ripley" ist. Synchro, Musik und Setting, sowie ein paar spannende Szenen werten den Film jedoch auf. Von mir daher eine 3- für Ripley's Game.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24