Meine Frau die Schauspielerin
Frankreich 2001, Laufzeit: 96 Min., FSK 12
Regie: Yvan Attal
Darsteller: Charlotte Gainsbourg, Yvan Attal, Terence Stamp, Noëmie Lvovsky, Laurent Bateau, Ludivine Sagnier, Keith Allen, Lionel Abelanski
überflüssig
speedo (1), 26.10.2002
ganz klar ein film den keiner braucht. völlig vorhersehbare handlung und schnulzig bis zur unerträglichkeit. kein wunder, dass das kino nur mit fünf leuten besetzt war. das einzig positive ist, dass ich nur vier euro zahlen mußte dank mek-filmclub-karte.
das motto der produzenten war offensichtlich: jetzt haben wir charlotte gainsbourg (selbst sie kann den film nicht retten), aber leider kein thema. also wurde schnell ein problem erfunden. jedenfalls hatte yvan zu anfang des streifens kein problem mit dem beruf seiner frau. scheinbar hat man selbst gemerkt, dass dieses "problem" nicht genügt, um einen film zu tragen. und siehe da, den produzenten ist noch eins eingefallen. soll der sohn von yvans schwester beschnitten werden oder nicht? und aus zwei problemen wird sich doch wohl ein film zimmern lassen. wäre ja gelacht. der gipfel der peinlichen ideensuche war aber die szene, als das ganze filmteam nackt arbeitete. peinlich peinlich. dabei können die franzosen so witzige, leichte und vor allem aus dem leben gegriffene komödien produzieren. bleibt nur zu hoffen, dass alle die den film sehen, wenigstens auch günstig reinkommen. sonst ist es richtig ärgerlich.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25