Kill me please
Frankreich, Belgien 2010, Laufzeit: 95 Min., FSK 16
Regie: Olias Barco
Darsteller: Aurélien Recoing, Virgile Bramly, Daniel Cohen, Virginie Efira, Bouli Lanners, Saul Rubinek, Zazie de Paris, Clara Cleymans
Schwarze Sterbehilfe-Komödie
Selbstmörder-Attentäter
„Kill me please“ von Olias Barco
Die Figur von Benoit Poelvoorde („Die anonymen Romantiker“), dem bekanntesten Darsteller des Films, lebt nicht lange. Aber auch die meisten anderen sterben ziemlich bald. Regisseur Olias Barco entführt uns in seinem zweiten Langfilm auf eine verschneite Reise in ein feudales Anwesen, in dem das Sterben elegant zelebriert werden soll. Die ästhetischen Schwarzweiß-Bilder bleiben entsprechend elegant, das Sterben im Film wird aber zunehmend unschön.
Es ist der Schwarze Humor, den man von belgischen Filmen wie „Louise hires a Contract Killer“ oder auch „Mann beißt Hund“, mit dem Poelvoorde Anfang der 90er Jahre bekannt geworden ist, kennt. Für eine Komödie – auch eine Schwarze – gibt es hier aber recht wenig zu lachen. Die Schwere der Bilder spiegelt die Schwere der Geschichte, und die Drastik eignet sich kaum für Lacher. Zumal bis zuletzt nicht klar wird, worüber und warum man hier lachen könnte. Als Sozialkritik bleibt der Film hingegen zu vage.
Rom Filmfestival 2010: Bester
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24