John Q.
USA 2002, Laufzeit: 118 Min., FSK 12
Regie: Nick Cassavetes
Darsteller: Denzel Washington, Robert Duvall, James Woods, Anne Heche, Eddie Griffin, Kimberly Elise, Shawn Hatosy, Ray Liotta
Ein Szenario wie in einer der unzähligen Krankenhaus-Serien, die tagtäglich über bundesdeutsche Bildschirme flimmern, entfaltet sich vor dem Auge des Betrachters. Der Fabrikarbeiter John Q. Archibald (Denzel Washington) ist im Grunde ein friedliebender, verantwortungsbewusster Ehemann und Vater. Doch als sein 9-jähriger Sohn Michael (Daniel E. Smith) ernsthaft erkrankt und dringend einer Herztransplantation bedarf, sieht sich John zum Äußersten genötigt. Da seine Krankenversicherung die Kosten nicht übernehmen will und auch von anderer Seite keine Hilfe zu erwarten ist, besetzt der verzweifelte Archibald mit Gewalt eine Notfallambulanz, um die lebenserhaltende Operation zu erzwingen.Das von dem jungen Amerikaner Nick Cassavetes inszenierte Actiondrama klagt mehr oder minder offensichtlich das fehlerhafte US-Gesundheitssystem an, schießt in seiner (berechtigten) Kritik aber ein ums andere Mal übers Ziel hinaus. Tatsächlich torpediert der Film in seiner verkrampft-trotzigen Haltung eher seine Absichten als das er sie sinnvoll unterstützen würde. So bleibt es wie bereits in "Training Day" erneut dem großartigen Denzel Washington vorbehalten, mit Hilfe eines darstellerischen Parforceritts ein im Grunde unscheinbares Dutzendwerk über das Mittelmaß hinaus zu heben.
(Dietmar Gröbing)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25