Jerry Cotton
D 2010, Laufzeit: 100 Min., FSK 12
Regie: Cyrill Boss, Philipp Stennert
Darsteller: Christian Tramitz, Christian Ulmen, Mónica Cruz, Christiane Paul, Heino Ferch, Jürgen Tarrach, Joram Voelklein, Herbert Knaup, Moritz Bleibtreu, Janek Rieke, Manou Lubowski
Nach Karl Mays Winnetou-Abenteuern und den Londonkrimis von Edgar Wallace wird nun das Jerry-Cotton-Universum durch den Kakao gezogen. Nach ihrer "Wixxer"-Fortsetzung haben sich die Regisseure Cyrill Boss und Philipp Stennert jetzt den New Yorker FBI-Agenten Jerry Cotton vorgeknöpft, dessen Abenteuer vor 50 Jahren hierzulande enorm erfolgreich waren. Christian Tramitz verkörpert souverän den Schnüffler, der mit kernigen Sprüchen aus dem Off sein Tun und Denken kommentiert. Christian Ulmen steht ihm als liebenswert tölpelhafter Partner Phil Decker zur Seite. Cotton selbst nimmt sich hier äußerst ernst - der Film tut dies keine Sekunde. Und das macht er verdammt gut. Der Spaß-Krimi klotzt: Originaldrehs in New York, aufwändige Kamerafahrten, fette Sounds, ein beseelter Score (Helmut Zerlett, Christoph Zirngibl), gewitzte Montage, Hochglanzlook und nicht zuletzt die gelungene Besetzung - das ist in allen Belangen kinoreif und hat Größe.
(Hartmut Ernst)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025