
Ihr werdet euch noch wundern
Frankreich 2011, Laufzeit: 115 Min., FSK 0
Regie: Alain Resnais
Darsteller: Mathieu Amalric, Pierre Arditi, Sabine Azéma, Jean-Noël Brouté, Denis Podalydès, Anne Consigny, Anny Duperey, Hippolyte Girardot, Michel Piccoli
Eben Resnais!
woelffchen (597), 09.06.2013
Ja, da kann man sich nur wundern, was Alain Resnais da wieder auf die Leinwand gezaubert hat. Kein Kino, kein Spielfilm im eigentlichen Sinne - eher eine Vermischung aus Theater, Kino und Realität. Hochwertig, d.h. intellektuell, psychologisch und akademisch mit einander verquirlt, zeigt er uns streckenweise in Echtzeit das Verhalten einer Gruppe von Schauspielern in der Konfrontation mit Stationen ihres Lebens und ihrer Verhaltensweisen.
Alles sehr kompliziert mit- und ineinander verschachtelt - nicht gerade leichte Kost. Besonders nicht für jemanden, der einen "normalen" Spielfilm erwartet hatte.
Aber so ist eben Resnais - man denke nur an "Hiroshima mon amour" und "Letztes Jahr in Marienbad". Da ist sich Resnais treu geblieben.
Die Einschätzungen und Beurteilungen dieses Films werden vermutlich weit auseinander liegen, aber kaum jemand wird sich zu einem Verriss hinreißen lassen, um sich nicht die Blöße zu geben, das ganze nicht richtig verstanden zu haben.
Besonders erwähnenswert: Es wurde viel gequalmt in diesem Film. Die meisten der anwesenden Männer und Frauen rauchten - Zigarren und Zigaretten, teilweise ununterbrochen. Endlich mal wieder ein Film ohne "Rauchverbot".
Das hat mir am besten gefallen.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25