Hippie Masala
Schweiz 2006, Laufzeit: 97 Min.
Regie: Ulrich Grossenbacher, Damaris Lüthi
Vor etwa 30 Jahren verschlug es sie nach Indien: Ulrich Grossenbacher und Damaris Lüthi besuchen Alt-Hippies in ihrer neuen Heimat.Dokumentarische Grüße aus einer anderen WeltEr habe damals erst den Pass, dann seine Identität abgegeben, erzählt Cesare aus Italien, wenn er nicht gerade wie Catweazle in Zeitlupe durch die Wälder streift. Er und andere schlagen sich als Künstler, mit Landwirtschaft oder auch mal mit dem Vater als Sponsor dort durch, wo der verdorbene Arm des Westens nicht hinreicht. Der immense Marihuanakonsum der Protagonisten und das Filmplakat mögen es suggerieren, aber dies ist kein cooler Kifferfilm: Die Droge fungiert hier nicht als Betäubungsmittel, sondern macht empfänglich für die meditative Vertiefung, die das religiöse Leben der Migranten begleitet. Fehlende Akzeptanz Einheimischer, verirrte Technopartys oder die Konsequenzen für Inderinnen, die mit den Westlern anbändeln, werden in dieser eindrucksvollen und hübsch bebilderten Dokumentation ebenso problematisiert.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25