Hallesche Kometen
Deutschland 2003, Laufzeit: 83 Min., FSK 6
Regie: Susanne Irina Zacharias
Darsteller: Hanno Koffler, Peter Kurth, Max Riemelt
Deutsche Sozialstudie
Colonia (683), 18.06.2006
Sozialstudie vom Rand der Wohlstandsgesellschaft. Sehr realistisch wird hier das "ganz normale Leben" mehr als ein Jahrzehnt nach dem Fall der Mauer gezeigt - dort, wo die Landschaften noch immer nicht recht blühen wollen.
"Hallesche Kometen" ist ein Film über Beziehungen, Verantwortung, Erwachsenwerden, Träume, Abhängigkeiten und Entscheidungen, die man im Leben treffen muss:
Ein junger Mann (20) glaubt an die Familie (Vater) und will für diese eine bessere Zukunft schaffen, droht jedoch selbst ins Kriminellenmilieu abzurutschen. Dabei hat der Vater sich selbst längst aufgegeben.
Die Ausgangssituation ist durchaus ähnlich wie die von Liam in "Sweet Sixteen" ein Jahr zuvor, jedoch ist der Blick in die Zukunft des Protagonisten Ben nicht ganz so trostlos. Ben hat eine - wenn auch vage - Chance und wird sie am Ende nutzen, weil er sich von den Zwängen, die ihn umgeben, befreien kann.
Vorurteilsfrei und mit großer Sympathie für alle Figuren geht Regisseurin Susanne Irina Zacharias in ihrem ersten Langfilm durchaus stilsicher ans Werk.
Siehe auch -> Sweet Sixteen
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24