Flickering Lights
Dänemark 2000, Laufzeit: 109 Min.
Regie: Anders Thomas Jensen
Darsteller: Sören Pilmark, Ulrich Thomsen, Mads Mikkelsen, Nicolaj Lie Kaas, Sofie Grabol, Iben Hjejle, Frits Helmuth, Ole Thestrup
Jetzt machen die auch noch Gangsterfilme!
deejay (111), 26.07.2002
Irgendwie habe ich in der letzten Zeit fast nur skandinavische Filme gesehen. Und es hat sich eigentlich immer gelohnt und wurde auch schon vielfältig von mir und anderen Leuten hier im Forum beschrieben.
Diesen hier habe ich mit einem zwiespältigen Gefühl verlassen. Die Schauspieler/Typen - klasse. Die Dialoge - klasse. Die Gewaltdarstellung war an einigen Stellen nicht zum Film passend und hinterließen bei mir einen fahlen Beigeschmack, waren so nicht immer nötig. Ich kann es noch nicht erklären, aber es besteht eine gewisse Lücke in diesem Film, die irgendwo zwischen der Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit der Inszenierung liegt. Vielleicht komme ich noch drauf. Dann weiß ich, ob sich dieser Kinobesuch auch gelohnt hat.
wunderbar.
tinetuschen (142), 09.06.2002
ein film über ein männerfreundschaft mit wunderbaren schauspielern die sehr unterschiedliche typen darstellen. es geht um den sinn des lebens und frauen haben diesmal keine chance ...
der film ist sehr viel ruhiger als "in china essen sie hunde", der film für den anders thomas jensen auch schon das drehbuch schrieb ... doch auch dieses kleinod hat momente die erschrecken und einen ziemlich tiefen eindruck hinterlassen. und natürlich klasse sprüche. dazu kommen wunderbare bilder von der dänischen küste.
nochmal: wunderbar! und sehr zu empfehlen!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25