Familienfest
Deutschland 2015, Laufzeit: 94 Min., FSK 6
Regie: Lars Kraume
Darsteller: Günther Maria Halmer, Hannelore Elsner, Lars Eidinger, Michaela May, Jördis Triebel, Marc Hosemann
>> www.familienfest-derfilm.de/
Familiendrama
Happy Birthday, Arschloch!
„Familienfest“ von Lars Kraume
Seine drei Söhne straft der einst große Pianist Hannes Westhoff (Günther Maria Halmer) mit Verachtung – der eine ist überschuldet, der andere Freiberufler, der dritte ist schwul. Die Ex-Frau (Hannelore Elsner) wurde geschlagen und betrogen. Seine jetzige Gattin bezeichnet er als Pantoffeltierchen. Und doch wohnen sie ausnahmslos dem selbstgerechten Patriarchen zu dessen siebzigsten Geburtstag bei. Das geht nicht lange gut.
Kindergarten in der Derrick-Villa! Zuerst weiß man nicht, ob man sich bei aller Klischeelast in einer Komödie oder in einem Drama befindet. Dann tendiert der Film klar zu Letzterem. Einerseits will man kaum Empathie aufbringen für die trostlos vereinigten Opfer, deren Obrigkeitshörigkeit nicht mehr so recht zeitgemäß scheint. Zum anderen verfällt man bei den trefflichen Zynismen, mit denen der Greis den Seinen begegnet, wiederholt ins Grinsen. Buhlerei um die Erbschaft macht lächerlich. So in etwa die Quintessenz dieses Familiendramas von Lars Kraume („Der Staat gegen Fritz Bauer“).
(Hartmut Ernst)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24