Die Mumie (1999)
USA 1999, Laufzeit: 105 Min., FSK 12
Regie: Stephen Sommers
Darsteller: Arnold Vosloo, Brendan Fraser, John Hannah, Kevin J. O'Connor, Rachel Weisz
Landschaft
maryna (16), 12.03.2003
Der Film ist super. Die Hintergründe sind atemberaubend, ich liebe Ägypten. Der Humor von dem Film ist sehr gut. Auch die Animationen sind gelungen, also Hut ab. Der zweite Teil ist genauso gut wie der erste, wenn nicht sogar besser.
...
Tara (93), 02.01.2002
Ich fand den Film wirklich sehr gut, ich hab ihn im Kino gesehen vor ein paar Jahren und war hin und weg. Die geschichte hat mich derart gefesselt, wie kein anderer Film zu der Zeit.
Es hat einfach alles gepasst, die Story, mit den Schauspielern, die Kulisse und auch die Effekte.
Als dann der Zweite Teil ins Kino kam, hatte ich befürchtungen, er würde verrissen werden, weil die meisten zweiten teile schlecht sind, aber dann oh wunder ich kann mich bis heute nicht endscheiden welcher besser ist ein gelungener erster Film und eine ebenso grandiose Fortsetzung!
OV
Juliette (54), 28.12.2001
Wenn Ihr den Film WIRKLICH geniessen wollt, seht ihn Euch in der OV an. Die Amis und Briten werden da so was von karikiert, herrlich. Ich hab mich schlappgelacht. Gruss, Juliette
gruselig???
KaiserSose (119), 10.07.2001
Eigentlich ist dieser Film weder gruselig noch spannend. Dieser Film verarscht sein eigens Genre. Ich saß im Kino und habe mich kaputt gelacht, weil die Effekte so schlecht plaziert und inszeniert sind. Schade um das Geld, aber sich aufzuregen lohnt nicht. Prädikat: sehr schwachsinnig!!!!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025