Dead End
USA, Frankreich 2003, Laufzeit: 85 Min.
Regie: Jean-Baptiste Andrea, Fabrice Canepa
Darsteller: Ray Wise, Alexandra Holden, Lin Shaye, Mick Cain
Die ewas andere Weihnachtsgeschichte
Kinokeule (541), 07.03.2005
Ein kleiner, billiger Horrorfilm mit Ray Wise, der schon damals Laura Palmer auf dem Gewissen hatte.
Eine Kleinfamilie auf dem Weg zum Weihnachtsessen. Sie fahren auf einer geraden Straße und kommen doch nicht voran. Bei jedem Stopp wird einer aus der Familie von einer geheimnisvollen Frau in Weiß getötet.
Ob es an einer mangelhaften Synchronisation liegt, dass diese Familie so unsäglich blöd miteinander kommuniziert? Die Story verzichtet weitgehend auf Logik und die Fragen des Zuschauers werden am Ende nicht beantwortet. Schauspieler aus der dritten Reihe agieren so vor sich hin und verfluchten wahrscheinlich innerlich das total vermurkste Drehbuch.
Trotzdem eine wirklich erwähnenswerte Szene: Die Ehefrau fällt irgendwann bei voller Fahrt aus dem Auto, weil sie draußen „Engel“ gesehen hat. Dabei verliert sie die rückseitige Hälfte ihres Schädels und verschafft sich durch eigenhändige Stimulierung des präfrontalen Cortexes den lang ersehnten Orgasmus. Sorry, aber ich habe mir das nicht ausgedacht (2 Sterne).
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025