
Das Labyrinth der Wörter
Frankreich 2010, Laufzeit: 82 Min., FSK 6
Regie: Jean Becker
Darsteller: Gérard Depardieu, Gisèle Casadesus, Maurane, Patrick Bouchitey, Jean-François Stévenin, François-Xavier Demaison
Es geht doch
steuermann (5), 19.03.2011
Nach Monaten der Abstinenz haben wir uns - auf Empfehlung von Bekannten - mal wieder einen Film angesehen und waren überrascht, daß es im Zeitalter der Film-"Rabauken" à la Willis auch noch sehenswerte Streifen gibt.
erfrischend symphatisch
Biggi (153), 28.02.2011
Ich kann mich der Meinung des Vorredners nur anschließen. Keine Schublade, nicht peinlich sentimental, einfach nett mit französischem Flair. Das ist wirklich mal wieder einer von Depardieus guten Filmen.
Überraschend gut
RWS1 (1), 28.01.2011
Nach anderen, für mich enttäuschenden Auftritten, ist GP in diesem Film wieder eine sehr überzeugende Vorstellung gelungen. Neben ihm sind mir die starken Auftritte der charaktervollen weiblichen Akteure besonders angenehm aufgefallen. Eine charmante Geschichte abseits von High-Tech und internationalem Business, ein Plot der sich ausschliesslich um die Gefühle in einem Dorf dreht.
Dabei ist der Held so wenig perfekt und so beindruckend herzlich. Unbedingt französisch und sehr schön!
Laut und oberflächlich?
marmibo (21), 20.01.2011
Ich kann nicht glauben, dass wir den gleichen Film gesehen haben.
Schwach
aska (3), 18.01.2011
Dieser kleine Film reiht sich mit lauten Tönen und Oberflächlichkeiten in die recht schwachen letzten Filme von Depardieu mühelos ein.
Hingehen und wohlfühlen
Wilbert (27), 09.01.2011
Nach dem fürchterlichen "Mammuth" hatte ich Gérard Depardieu schlicht abgeschrieben, aber in diesem Film ist er absolut überzeugend, man gehe hin und fühle wie es im Herzen warm wird. Und zu der Leistung von Gisèle Casadesus kann ich nur sagen: Chapeau!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25