Es gibt 5 Beiträge von steuermann
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
19.03.2011
Nach Monaten der Abstinenz haben wir uns - auf Empfehlung von Bekannten - mal wieder einen Film angesehen und waren überrascht, daß es im Zeitalter der Film-"Rabauken" à la Willis auch noch sehenswerte Streifen gibt.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
10.03.2009
Der Film hat uns gut gefallen, insbesondere Julia Jentsch, die die Entwicklung der jungen Unschuld zur emanzipierten Frau bestmöglich dargestellt hat. Sehr gut auch Köhler u. Thieme, Koch ging so, Auer und Maticevic eher blaß. Wohltuend die weibliche Hand am Regiepult, besonders bei den Liebesszenen. Den Schluß fanden wir gut gelungen, von einem Bruch kann doch wohl keine Rede sein.
Alles in Allem: Ein gelungener Abend!
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
08.01.2009
Dieser Film war mal wieder ein echtes Erlebnis mit tollen Darstellern. Der stets mitschwingende Humor gipfelte in dem gemeinsamen feuchtfröhlichen Post Austragen der beiden Hauptdarsteller. Die Empfangs-Szene für die Ehefrau auf dem Minengelände geriet u.E. allerdings etwas zu grotesk, auch mit der Synchronisation waren wir nicht so glücklich, aber alles in Allem: Zwei vergügliche Stunden!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
19.12.2008
Dieser in vielen Presseorganen hoch gelobte Film hat mich ziemlich enttäuscht, besonders die Leistungen der Schauspieler. Gerade von Frau Gedeck hatte ich mehr erwartet als grimmiges Gehämmer auf dem Klavier. Und von Erotik nicht die Spur einer Spur, was sich ja doch bei deiser Konstellation angeboten hätte. Mit etwas Abstand drängt sich allerdings die Frage auf: Waren die Protagonisten alle fehlbesetzt oder lag es einfach an der schwachen Regie?
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
30.10.2005
Nach den vielen positiven Besprechnungen in den verschiedensten Medien habe ich mir - mit einiger Skepsis - den Film angesehen und war angenehm überrascht. Man hat wirklich nicht übertrieben: Endlich mal wieder eine richtig gut inszenierte Story mit guten Schauspielern, insbesondere Keira Knightley und Donald Sutherland (super!). Zwei kleine Wermuthstropfen: die Rolle der Mutter war fehlbesetzt (oder zumindest schlecht synchronisiert) und von der Länge könnte man - im vorderen Drittel - 10-12 Minuten heraus-schneiden.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25