Brothers
USA 2009, Laufzeit: 104 Min., FSK 12
Regie: Jim Sheridan
Darsteller: Jake Gyllenhaal, Tobey Maguire, Natalie Portman, Sam Shepard, Mare Winningham, Bailee Madison, Taylor Geare, Patrick Flueger, Clifton Collins Jr., Jenny Wade, Carey Mulligan
Erschütternd
woelffchen (597), 06.02.2011
Pflichtprogramm für alle, Politiker und andere Menschen, die einen Krieg als "Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln" (v. Clausewitz) betrachten, befürworten oder tolerieren.
Die Tragik des sich immer noch dahinschleppenden Afghanistan-Krieges kommt in diesem Film in erschütternder Form zum Ausdruck. Da können einem die armen Soldaten nur leid tun, die dieser Hölle ausgesetzt sind und, falls sie überleben, oft mit schweren physischen und psychischen Schäden wieder nach Hause kommen.
alte Story, neu verpackt
Will_Riker (3), 02.02.2011
Die story hört sich sehr packend an. Die ersten Trailer sehen sehr vielversprechend aus. Erst die unbeschreibliche Trauer, dann die aufflammende Liebe zwischen der vermeintlichen Witwe und dem Schwager. Dann kommt der der Verstorbene zurück, voller Freude und Erleichterung endlich bei den Liebsten zu sein und überlebt zu haben.Dann der große Knall und das Leben ändert sich total.
@kain: richtig ..
tinetuschen (142), 01.02.2011
.. ist ein Remake von "Brødre" ... den ich auch noch in guter Erinnerung habe!
Remake?
kain (1), 31.01.2011
Ich habe den Film noch nicht gesehen, aber die Inhaltsangabe kommt mir doch sehr bekannt vor. Handelt es sich etwa um ein Remake des Films "Brothers – Zwischen Brüdern (Brødre)" von Susanne Bier, der äußerst packend und vielschichtig war?
Ich werde ihn mir auf alle Fälle anschauen - zumal mit diesen tollen Schauspielern!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025