Blood Work
USA 2002, Laufzeit: 108 Min.
Regie: Clint Eastwood
Darsteller: Clint Eastwood, Jeff Daniels, Anjelica Huston, Wanda De Jesus, Tina Lifford, Paul Rodriguez, Dylan Walsh, Mason Lucero, Gerry Becker, Rick Hoffman, Alix Koromzay, Igor Jijikine, Beverly Leech, P.J. Byrne
Mexikanerherz
Colonia (683), 11.09.2005
Krimi mit leicht ironischem Unterton. Wirkt relativ konventionell, zeitweise unglaubwürdig und die Liebesgeschichte hätte auch nicht unbedingt sein müssen.
Recht spannend immerhin.
www.dieregina.de
Una película eastwoodiana
Raspa (401), 27.07.2004
Interessant auf der DVD ist besonders das Interview mit den beiden spanischsprachigen Hauptdarstellern. Man erfährt daraus einiges über die Bedeutung des Latino-Publikums in den USA und über ihre spezifische Sichtweise.
Ansonsten stimme ich weitgehend mit Möntis kluger Kritik überein, finde allerdings den Plot etwas allzu konstruiert. Aber sehenswert ist ein neuer Eastwood allemal.
ein gelungener clint eastwood
Princess05 (271), 03.07.2004
ich finde den film gut: er ist spannend, gute schauspielerische leistungen, kein normales motiv für die morde, dass bereits jeder kennt und jeder erahnen kann. Also ist der film nicht vorausschaubar, was ihn wirklich sehr spannend macht. mit einer passenden portion emotionen und menschlichen gefühlen unterstrichen. sehr unterhaltsam, nett anzuschauen!
Von einem C.E. Fan
otello7788 (554), 27.11.2002
Leider der schwächste Film seit Jahren von Clint Eastwood. Das liegt an der überaus konstruierten, unglaubwürdigen und durchsichtigen Geschichte, der (wahrscheinlich) schlechten Synchronisation und den erbärmlich schlechten schauspielerischen Leistungen in den Nebenrollen. Anjelica Huston ist als Ärztin lächerlich und Jeff Daniels spielt wohl, wie er im echten Leben mittlerweile ist: Fett, faul und aufgedunsen. Einziger Lichtblick ist Eastwood selber. Ihm glaubt man die Rolle und er rettet den Film auch vor der Bewertung ärgerlich. Leider nicht mehr als Durchschnittsniveau aus den Staaten, von Clint kann man mehr erwarten...

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25