Blood Work
USA 2002, Laufzeit: 108 Min.
Regie: Clint Eastwood
Darsteller: Clint Eastwood, Jeff Daniels, Anjelica Huston, Wanda De Jesus, Tina Lifford, Paul Rodriguez, Dylan Walsh, Mason Lucero, Gerry Becker, Rick Hoffman, Alix Koromzay, Igor Jijikine, Beverly Leech, P.J. Byrne
In Wolfgang Petersens "In The Line Of Fire" musste Clint Eastwood 1993 als betagter Secret Service-Agent im Dauerlauf die Wagenkolonne des Präsidenten begleiten und schlief anschließend in seinem Bürostuhl völlig erschöpft ein. Kollegen verbreiteten daraufhin im Polizeirevier das Gerücht, er hätte einen Herzanfall. So manchem Kinogänger wird diese Szene während der Anfangssequenz von "Blood Work" in den Sinn kommen. Wieder hetzt Eastwood, diesmal in der Rolle des FBI-Profilers Terry McCaleb, durch die Straßen einer amerikanischen Großstadt. Er verfolgt einen Verdächtigen, den er für den so genannten Code Killer hält. Der Serienmörder hat bereits ein halbes Dutzend Opfer getötet und hinterlässt am Tatort verschlüsselte Zahlenkombinationen und persönliche Nachrichten an McCaleb. Doch seit "In The Line Of Fire" sind fast zehn Jahre vergangen, Eastwood ist älter geworden, und diesmal kommt er nicht so glimpflich davon: In einer dunklen Gasse erleidet McCaleb einen schweren Infarkt und kann nur noch einen ungezielten Schuss auf den Verdächtigen abfeuern.Zwei Jahre später wird McCaleb nach einer Herztransplantation aus dem Krankenhaus entlassen. Die Analyse seiner Blutwerte ("Blood Work") stellt seine Ärztin (souverän: Anjelica Huston) zufrieden, doch steht außer Frage, dass der inzwischen pensionierte McCaleb sich schonen muss und unter keinen Umständen seine alte Arbeit wiederaufnehmen sollte. Doch genau das tut er bereits nach wenigen Tagen: Die schöne Graciella Rivers (Wanda De Jesús) sucht McCaleb auf seinem Hausboot auf und eröffnet ihm, dass in seiner Brust das Herz ihrer Schwester schlägt. Sie wurde am Tag der Transplantation ermordet, und weil ihr Tod McCaleb sozusagen das Leben gerettet hat, bittet Graciella den Ex-Cop, auf die Suche nach dem Mörder zu gehen. Schnell wird klar, dass der Täter noch ein weiteres Opfer auf dem Gewissen hat. Doch was ist das Verbindungsglied? Ist der Code Killer wieder aktiv? Obwohl die Ermittlungen eklatant McCalebs Gesundheit gefährden, vielleicht sogar sein Leben kosten werden, kann er nicht davon ablassen.In Würde altern und gleichzeitig spannende Thriller drehen kaum einem gelingt das so elegant wie Clint Eastwood. Für "Blood Work" hat der 72-Jährige Regie, Produktion und Hauptrolle übernommen, und jede Szene trägt seine Handschrift. Fast altmodisch ist der solide Krimi inszeniert, ohne Special Effects, ruhig und geradlinig konzentriert auf die guten Darsteller ein Highlight zweifelsohne der von Paul Rodriguez gespielte Latino-Cop Arrango. Aber über allem strahlt natürlich Eastwood, der wunderbar süffisant mit seinem Alter kokettiert, zwischen der Mörderjagd auch mal ein Mittagsschläfchen einlegt und immer noch genügend Charme hat, um eine Frau ins Bett zu kriegen, die auch seine Enkelin sein könnte.
(Marita Ingenhoven)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25