Argo
USA 2012, Laufzeit: 120 Min., FSK 12
Regie: Ben Affleck
Darsteller: Ben Affleck, Bryan Cranston, Taylor Schilling, Kyle Chandler, John Goodman, Alan Arkin, Titus Welliver, Clea DuVall, Rory Cochrane, Tate Donovan, Victor Garber
>> wwws.warnerbros.de/argo
Hochspannender Flucht-Thriller
Das kann doch wohl nicht wahr sein
„Argo“ von Ben Afflek
Manchmal ist das Leben zu unglaubwürdig für einen Kinofilm. So wie im Fall von „Argo“, dem man seine Geschichte wohl kaum abnehmen würde, wäre sie nicht wirklich passiert: 1979 stürmen iranische Demonstranten die US-Botschaft in Teheran. Sechs Botschaftsangehörigen gelingt die Flucht in die Residenz des kanadischen Botschafters. In den USA spinnt derweil Tony Mendez einen abstrusen Fluchtplan: Er will die sechs Amerikaner als kanadisches Filmteam heraus schleusen. Als glaubwürdige Tarnung spannt er Hollywood und die Medien ein. Dann fliegt er in den Iran – die Flucht kann beginnen.
Regisseur Ben Afflek liefert einen großartigen, hochspannenden Thriller, der die Ereignisse chronologisch verfolgt. Dramaturgisch wird die Sache gegen Ende arg zugespitzt, was dann doch noch auf die Glaubwürdigkeit geht. Aber das tut dem zu Recht oscarprämierten Streifen keinen Abbruch.
Oscar 2013: Bester Film, bestes adaptiertes Drehbuch, bester Schnitt
(Hartmut Ernst)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025