Alles, was wir geben mussten
USA/GB 2010, Laufzeit: 105 Min., FSK 12
Regie: Mark Romanek
Darsteller: Keira Knightley, Carey Mulligan, Andrew Garfield, Sally Hawkins, Charlotte Rampling, Nathalie Richard
Beängstigender Zukunftsentwurf
Opferlämmer
„Alles, was wir geben mussten“ von Mark Romanek
Kathy (Carey Mulligan), Tommy (Andrew Garfield) und Ruth (Keira Knightley) gehen gemeinsam zur Schule. Sie sind Klone, ihr Schicksal ist vorherbestimmt: Sobald sie erwachsen sind, müssen sie lebenswichtige Organe spenden. Das Drama begleitet die drei Freunde, die abgeschirmt aufwachsen, sich verlieben, gegeneinander ausspielen und ein unentrinnbares Schicksal teilen.
Die Adaption des Romans von Kazuo Ishiguro macht Angst: Nicht nur die meisterlich inszenierte Atmosphäre des Films ist bedrückend. Ebenso ist es der Gesellschaftsentwurf an sich – und die Ergebenheit, mit der sich die geklonten Menschen auf ihr Schicksal einlassen. Der Film zeigt kaum die Außenwelt, und stimmt vor allem durch diese vage Annäherung nachdenklich. Das ist ergreifend und macht Angst vor der Zukunft. Vor allem aber vor den Menschen.
(Hartmut Ernst)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025