A Girl Walks Home Alone at Night
USA 2014, Laufzeit: 96 Min., FSK 12
Regie: Ana Lily Amirpour
Darsteller: Sheila Vand, Mozhan Marnò, Dominic Rains
>> agirlwalkshome-film.de/
Stylisher Vampir-Film Noir
Randzonen
„A Girl Walks Home Alone at Night“ von Ana Lily Amirpour
In der trostlosen iranischen Stadt Bad City braust ein cooler James-Dean-Verschnitt mit seinem schicken Ford Thunderbird davon. Kurz darauf wird ihm der Wagen von einem fiesen Dealer abgenommen. Doch der Dealer lebt nicht lange. Schuld daran ist eine junge, hübsche, verschleiert Frau, die nachts auf einem Skateboard durch die Straßen rollt. Sie ist ein Vampir, und als sie auf Arash, den James Dean-Verschnitt trifft, kommt dieser gerade als Dracula verkleidet von einer Kostümparty …
Wesentlich verrückter kann man sich einen iranischen Vampir-Film kaum vorstellen. Dabei ist das in den USA in schwarzweiß gedrehte Langfilmdebüt von Ana Lily Amirpour, das natürlich an Jarmuschs letzten Film erinnert, zum einen extrem stylish, zum anderen von einer spannungsvollen Ruhe getragen. Betörend!
(Christian Meyer)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025