Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19

12.625 Beiträge zu
3.847 Filmen im Forum

Festival.

Ein Aufruf ans Auge

„Call for entries“ für das 19. Ruhrgebiets Filmfestival „Blicke“ das vom 24.-27. November 2011 stattfinden wird - Festival 06/11

Im Bochumer Kino Endstation treffen sich vom 24.-27. November wieder FilmemacherInnen, Juroren und Filmpublikum auf engstem Raum zum „Blicke aus dem Ruhrgebiet“-Festival. Das Teilnehmerspektrum reicht von Amateuren über Quereinsteiger bis hin zu professionellen Filmern.

Filmparty unter neuem Banner

Die Filmstiftung NRW firmierte bei der Party zum Filmkongress erstmals als Film und Medien Stiftung NRW - Festival 06/11

Die traditionelle Party der Filmstiftung NRW zum Medienforum NRW begann in diesem Jahr ganz und gar nicht traditionell. Denn Geschäftsführerin Petra Müller nutzte die Gelegenheit, um öffentlich einen neuen Namen und ein neues, durchaus diskussionswürdiges Logo der Filmstiftung bekanntzugeben. Denn knapp ein Jahr nach Müllers Amtsantritt wurde nicht nur der 20. Geburtstag der Filmstiftung gefeiert, sondern zugleich auch ihr Ende – zumindest, so, wie wir sie kannten.

Diskussion über die Zukunft der Medien

Das Medienforum NRW geht in die 23. Runde - Festival 06/11

Vom 20. bis zum 22. Juni ist Köln wieder Zentrum aktueller Diskussionen über die Zukunft der Medien. Zum 23. mal findet im Staatenhaus im Rheinpark der von der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) veranstaltete Medienkongress NRW statt, auf dem an drei Tagen 70 Veranstaltungen mit 200 Referenten besucht werden können.

Kinoerfolg fürs Fernsehen

Am 29. Mai ging das viertägige Fernsehfilmfestival "Großes Fernsehen" mit einem Besucherrekord zu Ende - Festival 06/11

3.500 Filmfans hatten es sich nicht entgehen lassen, in der Blackbox des Cinedom mit zahlreichen Previews von Fernsehfilmen, Dokus und Serien einen Blick in die Zukunft des Fernsehens zu riskieren.

Französisches Kino in Köln

Vom 1. bis 15. Juni zeigt das Odeon aktuelles französisches Kino - Festival 06/11

Die Französischen Filmtage Köln zeigen vom 1. bis 15. Juni im Odeon aktuelles Kino aus dem Nachbarland.

Kino around the clock

Die Kölner Kino Nächte laden ein zum langen Wochenende - Festival 06/11

Es gibt die lange Nacht der Museen, die lange Nacht der Bühnen und im Konzertbereich muss man schon mal den halben Abend warten, bis es überhaupt losgeht. Lange Kinonächte sind schon eher rar gesät und man findet sie höchstens bei seltenen Double-Features oder im Festivalbetrieb.

Kurdische Filmtage

Vom 27. - 29.5. zeigt das Filmforum sieben aktuelle kurdische Filmproduktionen - Festival 05/11

Keine Frage: Das kurdische Kino nimmt eine Sonderstellung ein. Alleine deshalb, weil es keinen kurdischen Staat gibt – das kurdischen Volk lebt im Grenzgebiet der Türkei, des Irans, des Iraks und Syriens. Und überall ist dieses Volk der Unterdrückung durch die einzelnen Staaten ausgesetzt. Eine eigene Filmindustrie konnte so nie entstehen, eine staatliche Förderung gab es nicht.

Neue Russische Filme

Vom 20. bis 25. Mai zeigen Filmpalette und Filmforum neue russische Filme - Festival 05/11

Obwohl es nicht nur ein großes Land, sondern auch ein großes Filmland ist, gehören russische Filme nicht gerade zum Standardprogramm der monatlichen Filmstarts in Deutschland. Dass Russland eine lange und einflussreiche Filmtradition hat, dürfte auch weniger beflissenen Cineasten bekannt sein.

Cinéfête im Off Broadway

Zum elften Mal macht das Jugendfilmfestival Station in Köln - Festival 05/11

Vom 19. bis 25. Mai steigt im Kölner Off Broadway wieder die "Cinéfête". Sieben Filme für Schulkinder und Jugendliche werden in der Woche gezeigt. Angefangen vom Zeichentrickfilm „L’enfant qui voulait être un ours“ („Der Junge, der ein Bär sein wollte“) bis hin zu Jean-Luc Godards Nouvelle Vague-Klassiker „A bout de souffle“ („Außer Atem“).

Bravo Bebel

Cannes ehrt Jean-Paul Belmondo - Festival 05/11

"Der Beruf des Schauspielers erlernt sich nicht in einem Kurs am Konservatorium, sondern auf der Straße. Man muss sich umsehen. Das ist tatsächlich das Beste." Mit 78 Jahren ehrt das Filmfestival in Cannes ausgerechnet den französischen Superstar, der auf dem Höhepunkt seines Schaffens nie eingeladen war geschweige denn kommen wollte.

Neue Kinofilme

Tron: Ares

Festival.