Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.628 Beiträge zu
3.850 Filmen im Forum

Festival.

Bravo Bebel

Cannes ehrt Jean-Paul Belmondo - Festival 05/11

"Der Beruf des Schauspielers erlernt sich nicht in einem Kurs am Konservatorium, sondern auf der Straße. Man muss sich umsehen. Das ist tatsächlich das Beste." Mit 78 Jahren ehrt das Filmfestival in Cannes ausgerechnet den französischen Superstar, der auf dem Höhepunkt seines Schaffens nie eingeladen war geschweige denn kommen wollte.

"Skandinavische Filmtage" zeigen Oscar-Gewinner

Die 12. Skandinavischen Filmtage in Bonn - Festival 05/11

Das skandinavische Kino hat mehr zu bieten als melancholische Kommissare, schweigende Finnen und dänische Dogmatiker. Zu sehen während der 12. „Skandinavischen Filmtage Bonn“ vom 12. bis 19. Mai 2011.

Mittendrin in der Pubertät

34. Kinder- und Jugendfilmwettbewerb der Kurzfilmtage Oberhausen - Festival 05/11

Das Kinder- und Jugendfilmprogramm hat bei den Kurzfilmtagen Tradition. Auch in diesem Jahr bietet man eine Reihe von Filmen, die sich an den FSK-Altersfreigabe-Richtlinien orientieren.

Intim und anonym

Kurzfilmtage Oberhausen: Internationaler Wettbewerb Programm 2 - Festival 05/11

Der Affe ist los: Beim zweiten Teil des internationalen Wettbewerbs der Kurzfilmtage überraschte besonders die thematische Vielfalt, man möchte fast sagen die Unübersichtlichkeit der Werke. Dennoch kamen Augen und Ohren voll auf ihre Kosten.

Rätselhaft und heterogen

Kurzfilmtage Oberhausen: Internationaler Wettbewerb Programm 1 - Festival 05/11

Man hat den Eindruck, dass die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen gleich mit ihrem ersten Programm des „Internationalen Wettbewerbs“ unter Beweis stellen wollten, wie vielseitig und heterogen die ausgewählten Beiträge auch in diesem Jahr wieder sind.

Die Stärken der Frauen

Vielschichtig wie nie: das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund I Köln 2011 - Festival 05/11

Vielfältig wie selten zuvor präsentierte sich das diesjährige Frauenfilmfestival in Dortmund. Dabei verknüpften die Macherinnen geschickt überregionale Themen und regionale Orte.

Abgedreht und noch nicht gesendet

Ab dem 26. Mai richtet die Landesanstalt für Medien NRW im Cinedom wieder das Festival Großes Fernsehen aus - Festival 05/11

Vier Tage lang, vom 26. bis zum 29. Mai, dürfen Fans gelungener Fernsehunterhaltung die Highlights vorab im Kino sehen, die in den nächsten Monaten über Deutschlands Bildschirme flimmern werden.

Freiheitskampf der Jugend

Aktuelle Filme zu Repression und Rebellion in Nordafrika - Festival 05/11

Anlässlich der jüngsten Ereignisse in Nordafrika zeigt der Filminitiativ Köln vom 10. bis zum 17.5. Mai eine Handvoll Filme, darunter „Sonne der Hyänen“, ein Klassiker von Ridha Behi.

Keimzelle der Kinokultur

Die Oberhausener Kurzfilmtage präsentieren fast 500 Kurzfilme - Festival 05/11

Kurzfilme sind die Keimzelle der Kinokultur. Die ersten Filme überhaupt waren Kurzfilme. Und noch heute üben sich zukünftige Regiemeister in diesem Format und probieren neue Arten des Erzählens ebenso wie neue Techniken aus.

Aufforderung zum Handeln

Das Internationale Frauenfilmfestival stellt sich drängenden politischen und ökologischen Fragen - Festival 04/11

„Was tun“ lautet in diesem Jahr kurz und knapp der Fokus des Internationalen Frauenfilmfestivals Dortmund I Köln (IFFF). Es müsse etwas getan werden, angesichts weltweiter ökologischer und politischer Krisen, ist im Programmheft zu lesen. „Wie können entsprechende Gegenentwürfe aussehen? Welche Strategien des Widerstands und Formen des Protests sind möglich und wie positionieren sich vor diesem Hintergrund Künstlerinnen und Filmemacherinnen?“.

Neue Kinofilme

No Hit Wonder

Festival.